Der 100er Club ist nicht nur der wichtigste und grösste Business-Club der Region, er ist auch eine grosse finanzielle Stütze der Lakers. Zum einen steuert er jedes Jahr einen gewichtigen Teil ans Budget des Vereins bei, zum anderen ist der 100er Club auch der zweitgrösste Aktionär der Lakers Sport AG.
Aktienkapital-Erhöhung für Trainingshalle
An einer ausserordentlichen Generalversammlung in der Himmapan Lodge in Rapperswil ging es nun um einen namhaften Beitrag zur Aktienkapital-Erhöhung der Lakers im Zusammenhang mit der geplanten Trainingshalle. Die Versammlung stimmte dem Antrag des Vorstands, pro Mitglied eine einmalige Zahlung zu diesem Zweck von 2'000 Franken zu leisten, einstimmig zu.
Damit steuert der 100er Club insgesamt rund 540'000 Franken Aktienkapital an das wichtige Infrastruktur-Projekt der Lakers bei. Die Trainingshalle kommt dem Nachwuchs der Lakers mit über 400 Kindern und Jugendlichen zugute.
Die Kosten der Halle inklusive grossem Athletikbereich werden vom Verein mit 10 Millionen Franken veranschlagt. Die Finanzierung erfolgt über eine Aktienkapitalerhöhung, einen Beitrag der Stadt Rapperswil-Jona, Sponsoring, Naming, Donationen sowie Fremdfinanzierung.
Kanton am Ball
Beim Zeitplan müssen die Lakers eine leichte Verzögerung hinnehmen: Erst wenn der Sondernutzungs- und Teilstrassenplan vorliegt, kann die Baueingabe erfolgen. Der Ball liegt diesbezüglich beim Kanton St.Gallen.
Die Lakers rechnen noch in diesem Jahr mit der Genehmigung der Pläne – im Idealfall könnte die neue Trainingshalle dann im Frühling 2028 eröffnet werden.