Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Hund in Auto verstorben
Rorschach: Am Sonntag wurde der Kapo SG ein winselnder Hund in einem parkierten Auto gemeldet. Die Polizei konnte nach Eintreffen allerdings nur noch den Tod des Tieres feststellen.
Sport
Am meisten Kränze für St.Galler
Am Schaffhauser Kantonalschwingfest in Ramsen holten sich die St.Galler sechs Kränze.
Kanton
Stufe 2 zünden!
Heute startet das neue Schuljahr an den sechs St.Galler Mittelschulen mit über 1'400 neuen Schülerinnen und Schülern. Das sind mehr Neueintritte als im Vorjahr.
Kanton
Leben als Asylbewerber
Raza Shawkat lebt in der Asylunterkunft Edelweiss in Mörschwil und arbeitet im Integrationszentrum Seeben als interkultureller Vermittler.
Kanton
Erste «Pride» in St.Gallen
In St. Gallen forderten rund 2'500 Personen die Gleichstellung und Akzeptanz für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Menschen.
Kanton
Von Mauthausen nach St.Gallen 1: Die Rettung
Mauthausen war das grösste Konzentrationslager Österreichs. Seine Insassen wurden am 5. Mai 1945 von den Amerikanern befreit; einige von ihnen kamen dank des Roten Kreuzes nach St....
Kanton
FDP dankt KKS
Die FDP St.Gallen lobt die Bundesrätin Karin Keller-Sutter ("KKS") für ihre «umsichtige Arbeit» bei der Rettung des Bankenplatzes Schweiz.
Kanton
Kanton beantragt Abschuss von Wolfswelpen
Auf der Alp Gafarra im Weisstannental hat ein Wolf trotz Herdenschutzmassnahmen erneut Schafe gerissen. Der Kanton reicht deshalb einen Antrag zur Regulation des Rudels beim Bund ein.
Kanton
Am Montag ist Schulanfang
Ab Montag 14. August 2023 beginnt für viele Kinder mit dem Schulanfang der Ernst des Lebens.
Kanton
Trockenheit im Kanton nimmt ab
Dank den Niederschlägen in den vergangenen Tagen führen die Gewässer wieder mehr Wasser und das Wasserentnahme-Verbot gilt nicht mehr.
Gesundheit
Zu Hause alt werden – mit Inputs der OST
Möglichst lange und selbstbestimmt zu Hause wohnen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Das Wohnlabor «SimDeC» und der CAS-Lehrgang der Ostschweizer Fachhochschule liefern Inputs.
Kanton
Auf Fussgängerstreifen getötet
Eine 81-Jährige Fussgängerin ist in St. Gallen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein Lastwagen überrollte die Frau bei einem Fussgängerstreifen, wie die Stadtpolizei in ...
Kanton
Anzahl Stellensuchende praktisch unverändert
Ende Juli 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'046 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind gut 600 weniger als vor Jahresfrist und 49 weniger als Ende Juni.
Kanton
«Hallo St.Gallen» in 17 Sprachen
Die Abteilung Integration des Kantons St. Gallen hat mit den Regionalen Fachstellen Integration eine neue Homepage für Zugewanderte in 17 Sprachen entwickelt und in einer ersten Te...
Update
Region
Beratungsstellen im Linthgebiet
In manchen Lebenssituationen weiss man nicht mehr weiter und ein Bedarf nach Beratung kommt auf. Linth24 listet hier die Beratungs- und Anlaufstellen fürs Linthgebiet auf.
Essen & Trinken
Seltene Pfirsiche und Nektarinen
Hier erhältliche Pfirsiche und Nektarinen kommen meist aus dem Ausland. Einige Schweizer Bäuerinnen und Bauern setzen dennoch auf die Frucht, die eigentlich aus China stammt.
Kultur
Kinderglück am Sound of Glarus
Erneut ist der Zirkus Mugg am Gratis-Kindernachmittag des Glarner Openairs dabei. Auf der Animationsinsel kann Zirkus ausprobiert werden. Zudem gibt das Duo Doublette ein Konzert.
Sport
Eidgenossen am Rickenschwinget
Zum 64. Rickenschwinget werden am Sonntag rund 120 Schwinger erwartet, darunter 20 vom Gastgeber Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, der Vorjahressieger und drei Eidgenossen.
Rubriken
Hof pflanzt Reis, Erdnuss und Chia
Der Hof Rinderbrunnen in Grüt (Gossau ZH) hat auf 3'000 m² viele Spezialkulturen angepflanzt, darunter Experimentelles wie Reis, Chia, Erdnüsse und Sesam – wegen des Klimawandels.
Gesundheit
Kind gegen Mutter-Willen geimpft
Das Bundesgericht hat im Falle eines vierjährigen Kindes aus der Zürichsee-Region die Anordnung einer Impfung durch die Kesb gegen den Willen der Mutter gutgeheissen.
Region
S15 gegen Auto an Bahnübergang
Bei Hinwil wurde am Donnerstagmorgen ein Auto auf einem Bahnübergang von einer S-Bahn erfasst. Die vier Insassen konnten sich noch unverletzt retten. Ihr Auto erlitt Totalschaden.
Sport
Longines CSIO St.Gallen wichtiger
Die Longines League of Nations mit 4 Qualifikationsturnieren und 1 Final ersetzt ab 2024 die Springreiten-Nationenpreisserie. St.Gallen ist eines der Europa-Qualifikationsturniere.
Kanton
Bei Polizeiauto-Einbruch erwischt
Zivile Polizisten sahen am Mittwoch früh in Sonnental drei Männer, die Autotüren öffnen wollten, auch beim zivilen Patrouillenauto. Trotz Flucht wurden die Täter mit Beute gefasst.
Kultur
Stimmen aus dem Morgenland
Das Jugendorchester «il mosaico» von Kanti Wattwil und Musikschule Toggenburg lädt zur Konzertreihe unter dem Motto «Stimmen aus dem Morgenland» mit aussergewöhnlichen Gästen.
Region
Keine Japankäfer mehr gesichtet
Die Eindämmung des schädlichen Japankäfers in Kloten war bisher erfolgreich. Seit dem Insektizid-Einsatz wurden im Kanton Zürich keine weiteren Japankäfer mehr gefunden.
Freizeit
Ufnau-Schwimmer trotzten Wetter
Obschon das Wetter nicht wirklich einladend war, liessen es sich gestern mehr als 140 Schwimmerinnen und Schwimmer nicht nehmen, am Pfäffiker Ufnau-Schwimmen teilzunehmen.
Kanton
Zwei neue Professorinnen an der HSG
Die Universität St.Gallen hat Christine Abbt und Nora Markwalder per 1. August 2023 zu Professorinnen berufen.
Region
Von der Kutsche zum Postauto
Verkehr – ob für Güter oder Personen – hat schon immer Regionen geprägt. Im vorletzten Jahrhundert war man in unserer Region noch mit Kutschen unterwegs.
Region
Jetzt den Schulweg üben
Kinder sind neugierig und entdeckungslustig; ihre Wahrnehmung ist eingeschränkt, das Gefahren-Bewusstsein fehlt oft. Eltern sollen mit dem Kind sicheres Verhalten im Verkehr üben.
Essen & Trinken
Viele Köstlichkeiten aus der Natur
Früchte, Gemüse, Salate und Kräuter – vieles ist im August reif und sehr frisch, weil es direkt aus der Erde, vom Busch oder vom Baum kommt.
Kanton
St.Gallen: Polizei überwältigt Täter mit Taser
Am gestrigen Montagnachmittag griff ein Mann einen Busfahrer tätlich an. Als die Polizei ihn festnehmen wollte, zückte er ein Messer. Er wurde mit einem Taser überwältigt.
Rubriken
Büsi-Elend immer schlimmer
Das Schweizer Katzenelend erlebt einen neuen Höhepunkt: Es gebe keine Plätze mehr für Katzenfamilien in Not, so Tierschützer. Können sie keine Hilfe anbieten, drohe oft die Tötung.
Rubriken
Ausstellung zur Energietechnik
Am 30./31. August 2023 ist die 10. EXPO Energietechnik in Niederurnen der Trägerschaft des ENET – Energie-Netzwerk Club. Über 90 Firmen zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Kanton
Wieselsichtungen melden
Um unsere einheimischen Wieselarten Hermelin und Mauswiesel steht es leider nicht gut. Helfen Sie mit: Falls Sie ein Exemplar beobachtet haben, melden Sie es gleich.
Region
A3: Sportwagen mit Aquaplaning
Am Sonntag, 9:06 Uhr, kollidierte auf der Autobahn A3 in Mollis ein Autofahrer wegen Aquaplanings mit einer Leitplanke sowie einem Wohnanhänger. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Wahl23: Jetzer will in Ständerat
Der Präsident von «Aufrecht Schweiz» kandidiert im Herbst für den St.Galler Ständeratssitz – sowie für den Nationalrat. Patrick Jetzer ist kürzlich ins Toggenburg gezogen.
Kanton
Keine Schweizer Fahne am Säntis
Das unbeständige Wetter der letzten Tage verunmöglichte, die grösste Schweizer Fahne der Welt dieses Jahr am Säntis anzubringen. Die Säntisbahn-Verantwortlichen hoffen auf 2024.
Region
Auto in Bütschwil fängt Feuer: Im Fahrzeug lag Feuerwerk
Ein parkiertes Auto ist in Bütschwil SG ausgebrannt. Die Feuerwehr löschte den Brand, bei dem ein Sachschaden von mehreren tausend Franken entstand. Im Auto befand sich laut Polize...
Region
Fünf Verletzte nach heftigem Gewitter in Grabs
In Grabs sind am Samstagnachmittag wegen eines starken Gewitters mindestens fünf Personen verletzt worden.
Rapperswil-Jona
Bundesrätin Keller-Sutter: «Wieder auf den normalen Weg finden»
Am 1. August spricht Bundesrätin Karin Keller-Sutter in Rapperswil. Im Linth24-Interview redet sie über ihre Sorgen und sagt, was sie den Menschen zum Nationalfeiertrag wünscht.
Zurück
Weiter