Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
25.09.2018

TV UZNACH VERLIERT KNAPP

Trotz Niederlage zeigen die Uzner 2. Liga-Handballer gegen die SG Wetzikon eine starke Leistung. Das Resultat:Samstag, 22.09.2018: TV Uznach - SG Wetzikon 28:32 (15:16) Vor allem offensiv vermochte man mit dem Gegner mitzuhalten.

In den ersten zwei Saisonspielen hatten die Uzner nur phasenweise einen guten Eindruck hinterlassen. In der Auftaktniederlage gegen Horgen/Wädenswil war man in der 1. Halbzeit guten Handball gezeigt, gegen Küsnacht gingen sämtliche guten Vorsätze früh flöten. Nun wollte man gegen die ehemaligen Kollegen der Spielgemeinschaft das Ruder herumreissen und endlich die ersten zwei Punkte holen. Zwar sind die Wetziker erst gerade aufgestiegen, ihr Kader ist aber gespickt mit Spielern welche noch vor zwei Saisons in der 1. Liga gespielt hatten.

Gleich zu Beginn der Partie versuchten beide Teams aufs Tempo zu drücken. Würfe wurden bei der erstbesten Lücke wahrgenommen, und sie landeten auch meist im Tor. Die Defensivreihen gingen zu leger ans Werk, der Gegner ohne grosse Gegenwehr wurde auf 7 Meter herangelassen, was die erfahrenen Radeck und Hitz auf Wetziker Seite und Fleischlin und Czok auf Uzner Seite zu einfachen Toren nutzten. Gleichmässig erhöhten die beiden Teams das Score, es war nicht der Abend der Torhüter. Lange Zeit lagen die Uzner stets 1-2 Tore voraus, bevor eine Serie an zwei-Minuten-Strafen gegen das Heimteam es den Zürchern ermöglichte, ihrerseits mit 1-2 Toren davo zu ziehen. Zur Pause lagen die Gäste dann auch mit einem Tor vorne.

Nach der Pause ging es weiter mit dem munteren Toreschiessen. Mrawek zeigte seine Klasse mehrfach mit wunderschönen Toren vom Kreis. Und wenn ihm kein Treffer gelang, so holte er mindestens einen Penalty heraus. Er war hauptverantwortlich dafür, dass die Uzner bis zur 50. Minute gleichauf lagen mit dem Gegner. Doch auch die restlichen Uzner Feldspieler machten sich mit gelungenen Offensivaktionen verdient. Defensiv jedoch liess man den Gegner zu oft gewähren und als in den letzten 10 Spielminuten dann doch einige Angriffe nicht mit Erfolg abgeschlossen wurden rächte sich diese Inkonsequenz. Wetzikon zog verdient davon, auch dank einer verbesserten Torhüterleistung. Letztendlich gewannen  die Zürcher deutlich mit 28:32.

Für die Uzner heisst es nun, das Defensivspiel noch einmal etwa genauer anzuschauen, bewor bereits am nächsten Samstag auswärts das Spiel gegen den TV Unterstrass ansteht (15:30 Uhr, Zürich Blumenfeld)

TV Uznach

Tor: Richartz, Rüegg

Feld: Bernet, Hofstetter (2), Fritschi, Czok (5), Müller (2), Minder (1), Fleischlin (5), Milz (5), Mrawek (7), Ronner (1)

(Spielbericht: Benj Rich)
Demnächst