Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Deponie Jona
Architekt Herbert Oberholzer: Florian und die Deponiegegner «sollen Ruhe geben».
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Dionys: «Heiliger Florian»
Architekt Herbert Oberholzer aus Rapperswil setzt sich für die Bauschutt-Deponie im Dionys ein. Der heilige Florian kommt ihm dabei zur Hilfe.
Landschaftsarchitekt Enzo Enea inmitten seiner Streuobstwiese an der Art Basel. Sie wurde zum vielbesuchten Magnet während der gesamten Ausstellung.
Rapperswil-Jona
Landschaftsarchitekt Enea startet «eine Gegenbewegung»
Enzo Enea sorgte an der Art Basel mit einer Streuobstwiese für grosses Aufsehen. Gegenüber Linth24 äussert er sich dazu – und auch zur geplanten Deponie Dionys in Jona.
Bauunternehmer Toni Oberholzer: «Die Deponie wird viel weniger auffallen als man glaubt.»
Rapperswil-Jona
Baumeister Toni Oberholzer: «Wir brauchen Bauschutt-Deponien»
Die geplante Baudeponie im Dionys in Jona ärgert Viele. Doch die Bürger können noch mitreden. Zur Sache nimmt Baumeister Toni Oberholzer Stellung. Von Bruno Hug
Karl Baggenstos: «Die geplante Deponie erschreckt mich».
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Jona: «Ein schlechter Witz»
Karl Baggenstos aus Jona interessiert das mögliche Geflecht zwischen Stadt und Deponie-Unternehmen. Das Bauschutt-Vorhaben ohne Bürgerdiskussion sei unhaltbar.
GLP-Vorstand Adrian Wiedmer: «Mir der Deponie wird die Attraktivität unserer Stadt zunehmen.»
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Jona: Warum verhindern?
Adrian Wiedmer sitzt im Vorstand der GLP. Die Partei glaubt, die Abfalldeponie in Jona sei für die Stadt «eine Chance». Sie könne wertvolle Vernetzung zur Joner Allmeind sein.
Andrin Urech: «Ich hoffe, dass es dem neuen Stadtrat gelingt, diesen Fehlentscheid zur Deponie noch zu korrigieren.»
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Abfall-Deponie Dionys: Ein weiteres Debakel
Andrin Urech schreibt, 85% des Mülls im Dionys komme von ausserhalb der Stadt. Das Vorhaben sei ein weiteres Debakel der alten Stadtregierung. Und Urech fragt: «Wo sind die Grünen?»
Peter Röllin: «Opfern wir das kulturelle Umfeld von St. Dionys?»
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Baumüll-Deal im Dionys?
Kunstwissenschaftler Peter Röllin schreibt in seinem Leserbrief, die Mülldeponie im Dionys beinhalte «ein mehrfaches Konfliktpotential». Der Stadtrat müsse sich erklären.
Die Dionys-Wiese gegenüber der Ein-/Ausfahrt Autobahn A53. Statt einer Senke wie heute dereinst ein Hügel voller Bauabfälle.
Rapperswil-Jona
Abfall-Deponie Jona: «Eine wahnwitzige Idee»
Die geplante Bauabfall-Deponie auf schönstem Wiesland bei der Autobahnausfahrt im Dionys Jona hat riesige Dimensionen. Es gibt Widerstand. Linth24 legt die Fakten offen. Von Bruno Hug
Die städtische SVP sagt Ja zu den drei Geschäften der Rapperswil-Joner Bürgerversammlung von Donnerstag, 12. Juni 2025. (Archivbild)
Rapperswil-Jona
SVP fasste dreimal JA-Parole
Die SVP Rapperswil-Jona fasste an ihrer Mitgliederversammlung dreimal die JA-Parole zu den Bürgerversammlungsvorlagen und diskutierte über BWZ-Parkplätze sowie die Deponie Dionys.
Rapperswil-Jona
GLP sieht Deponie als Chance
Gegen die geplante Deponie im Gebiet Dionys in Rapperswil-Jona regt sich Widerstand. Die Grünliberalen haben einen Vorschlag, wie dem zu begegnen ist.
Ausschnitt des Planungsperimeters im Sondernutzungsplanplan «Deponie Typ B Dionys Jona».
Rapperswil-Jona
Neue Deponie Dionys für Abfälle
Am Joner Standort Dionys plant die Hagedorn AG eine Deponie Typ B für bestimmte Abfälle. In die drei nötigen Planverfahren bindet der Stadtrat Rapperswil-Jona die Bevölkerung ein.