Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Benken
Infoanlass über Stromversorgung
Am Anlass «Strom im Fokus» vom 23.10.2025 zeigen die Elektrizitätsversorgung Benken und die Energieplattform AG, wie das Stromnetz funktioniert und welche Themen aktuell bewegen.
Region
Öffnungszeiten vor Allerheiligen
Am 1. November 2025 ist Allerheiligen. Wegen dem Feiertag schliessen einzelne Gemeindeverwaltungen am Freitag, 31. Oktober 2025, ihre Büros darum etwas früher.
Region
Jugendfeuerwehr Speer übt
Wer die Jugendfeuerwehr Speer kennenlernen möchte, hat am 8. November 2025 die Möglichkeit, deren öffentliche Schlussübung in Uznach zu besuchen.
Benken
Neues Fahrzeug für Werkdienst
Der Werkdienst der Politischen Gemeinde Benken konnte als neues Fahrzeug einen «Avant 650i Knicklenker» mit diversen neuen Anbaugeräten in Betrieb nehmen und ist nun gut gerüstet.
Benken
A3-Auffahrunfall mit Lieferwagen
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Benken, im Zuständigkeitsbereich der Kapo Glarus, ein Auffahrunfall eines Lieferwagens und eines Autos mit Sachschaden.
Benken
Chilbi auf dem Dorfplatz
Nach dem gemütlichen Eröffnungsfest kann sich der neue Dorfplatz am Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025 ein weiteres Mal als Festplatz bewähren: an der Dorfchilbi und Viehschau.
Benken
Schulbau als Holzmodell
An der nächsten Benkner Bürgerversammlung wird über den Kredit für Turnhalle und Schulraumerweiterung entschieden. In der Gemeindeverwaltung sind Modelle zum Projekt ausgestellt.
Region
Sportvereine kommunizieren selbständig über Linth24
30 Sportvereine im Linthgebiet werden künftig direkt und eigenständig auf Linth24 kommunizieren. Dasselbe Angebot liegt auch den 10 Linth-Gemeinden vor.
Region
Viehschauen im Oktober
Im Oktober finden in den Dörfern rund um den oberen Zürichsee wieder zahlreiche traditionelle Viehschauen statt. Von Kaltbrunn bis Amden wird gestaunt und gefeiert.
Benken
Versteigerung von zwei Pferden
Am Dienstag, 7. Oktober 2025, 10:00 Uhr, findet in Benken eine betreibungsamtliche Versteigerung zweier Pferde statt. Besichtigungen sind am Tag der Versteigerung möglich.
Benken
Fotoausstellung über Dorfzentrum
Zur Dorfplatz-Eröffnung vom 13. September 2025 organisierte «Kultur Benken» eine Ausstellung. Wer sie verpasst hat, kann sie am 18. und19. Oktober 2025 im Dorfsaal besuchen.
Benken
Tolles Klassenlager im Engadin
Vom 18. bis 22. August 2025 durfte die 6. Klasse b aus Benken eine tolle, abwechslungsreiche und erlebnisreiche Woche im Engadin verbringen. Schülerinnen und Schüler berichten.
Benken
Schiessstand Mösli ist weg
Die Benkner 50-m-Schiessanlage Mösli ist nun zurückgebaut und von Altlasten befreit, die das Grundwasser gefährdeten. Das Projekt schliesst laut Gemeinderat mit Minderkosten ab.
Region
EZL senkt Gaspreise um 4 Prozent
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) entlastet Bevölkerung und Unternehmen in der Region und senkt zum 1. Oktober 2025 die Preise für das Basis-Produkt GasPlus um rund 4 Prozent.
Update
Benken
Jungkoch auf SwissSkills-Podest
Dennis Jud aus Benken holte bei den SwissSkills 2025 Rang 3 in der Kategorie Koch. Der Koch EFZ beeindruckte mit Präzision, Kreativität und souveränem Auftreten unter Zeitdruck.
Benken
Benützung des neuen Dorfsaals
Für den neuen Benkner Dorfsaal in der Überbauung Dorfdreieck wurde ein Benützungsreglement als Gemeinschaftsraum für gemeinnützige, kulturelle und öffentliche Anlässe definiert.
Benken
Eröffnungsfest Dorfplatz Benken
Mit Musik, Gästen, der ganzen Bevölkerung und viel Herz wurde in Benken der neue Dorfplatz eröffnet. Ein Ort, der nicht nur gebaut, sondern gemeinsam erschaffen wurde.
Kaltbrunn
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Benken
Einbahnstrasse nun Gemeindeweg
Verkehr und Fussgängersicherheit im Benkner Dorfdreieck beschäftigen Gemeinderat und Kanton über ein halbes Jahrhundert. Das Gemeindearchiv rekapituliert den Weg zur Umgestaltung.
Promo
Was passiert, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird?
Sollte die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne angenommen werden, hätte das Konsequenzen für Immobilienmarkt und Wohneigentümerinnen und -eigentümer zugleich. Im...
Benken
Viel Prominenz an Zentrums-Eröffnung
Am 13. September 2025 wird der neue Dorfplatz in Benken eröffnet. Dabei wird hoher Besuch aus der Regierung erwartet, wie die Gemeindepräsidentin in ihren Grussworten schreibt.
Uznach
Sperrung der Benknerstrasse
Wegen einer Feuerwehrübung ist Uznachs Benknerstrasse am Samstagmorgen, 6. September 2025, zwischen der Kreuzung Grynaustrasse und der Burgerrietstrasse über zwei Stunden gesperrt.
Benken
Musical zum Schuljahrabschluss
Glück ist, wenn das Herz tanzt und die Seele singt. Die 2. Klasse A der Schule Benken hat als Abschluss des Schuljahres ein Musical aufgeführt.
Region
Was alle wollen: Spitex zuhause
Den Babyboomern bereitet die wachsende Pflegelücke Sorge. Die meisten wollen zuhause alt werden. Das sieht auch «Spitex Dihei» in Benken. Linth24 war auf Besuch.
Benken
Sporttag beim Dorfdreieck
Am 26. August 2025 fand in Benken der Sporttag der 1. bis 6. Primarklassen statt. Das Motto lautete «Rund um das Dorfdreieck».
Benken
Infoanlass Turnhalle & Schulraum
Am Donnerstag, 11. September 2025, 19:00 Uhr, findet in der Benkner Rietsporthalle eine öffentlichen Infoveranstaltung zum Projekt «Neubau Turnhalle und Schulraumerweiterung» statt.
Benken
Neuer Name für Kaplaneiweg
Mittels Wettbewerb suchte der Benkner Gemeinderat einen Namen für den neuen Weg zwischen den Gebäuden im Dorf-Dreieck. Dieser wird nun an der Dorfplatzeröffnung bekanntgegeben.
Region
Raiffeisen See-Gaster: stark im Kerngeschäft
Die Raiffeisenbanken See-Gaster trotzen dem Marktumfeld. Sie wachsen, bleiben der Region treu und setzen auf Menschen. Das Halbjahresergebnis zeigt die Bodenhaftung.
Benken
Feierliche Dorfplatz-Eröffnung
Nach den Bauarbeiten kann der neu gestaltete Benkner Dorfplatz mit Dorfsaal am 13. September 2025 offiziell eröffnet werden. Interessierte erwartet ein vielseitiges Programm.
Benken
Open Air Kino mit Nöldi Forrer
Eine Woche vor dem ESAF 2025 zeigt Kultur Benken am Freitagabend, 22. August 2025, auf Maria Bildstein den Film «Ein Wille aus Titan» in Anwesenheit Nöldi Forrers und des Machers.
Benken
Änderung im Lehrpersonenteam
In der Primarschule Benken kommt es Ende Januar 2026 zu Veränderungen: Gabriela Steiner verlässt die Schule nach über 35 Jahren.
Benken
Erfolgreicher Lehrabschluss
Geri Hofstetter hat die Ausbildung zum Kaufmann EFZ bei der Gemeindeverwaltung in Benken erfolgreich und mit Diplom abgeschlossen. Das Team der Gemeinde Benken gratuliert.
Benken
Schule: Sechs Lehrer verabschiedet
Zum Ende des Schuljahres hat die Primarschule Benken sechs verdiente Mitglieder ihres Teams in den Ruhestand verabschiedet.
Benken
Zehn Jahre als Schulleiterin
Patricia Wasser blickt auf zehn Jahre als Schulleiterin der Schule Benken zurück. Schulentwicklung, politische und gesellschaftliche Veränderungen bringen neue Herausforderungen.
Weiter