Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Kaltbrunn
Umbau Bushaltestelle «Dorf»
Die beiden Bushaltestellen «Dorf» in Kaltbrunn werden ab Montag, 8. September 2025, neugestaltet und behindertengerecht umgebaut.
Kaltbrunn
Judokas entspannen im Tessin
Das Club-Weekend des JudoClubs Kaltbrunn führte die Teilnehmenden dieses Jahr in den Kanton Tessin, wo Fun-Rafting, Wandern und natürlich die Gemeinschaft im Mittelpunkt standen.
Kaltbrunn
Monsterbusse nach Blaufahrt
Wiederholungstäter: Ein Mann, der im Juni im angetrunkenen Zustand ans Steuer sass und von der Polizei in Kaltbrunn gestoppt wurde, muss über 25'000 Franken bezahlen.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Märt im Oktober
Der Kaltbrunner Jahrmarkt findet 2025 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, im Dorfzentrum statt: mit Gemeindevieh- und Zuchtstierenschau sowie grossem Markt mit Chilbi.
Update
Gommiswald
Strasse ab Nachmittag befahrbar
Nach einem Erdrutsch am Donnerstag im Kaltbrunner Bereich Giegen/Klegertobel wurde die Kantonsstrasse Gommiswald–Rieden gesperrt. Ab Freitagnachmittag ist sie wieder befahrbar.
Kaltbrunn
Sieben neue Lehrpersonen
Sieben neue Lehrpersonen sind seit August 2025 an der Schule Kaltbrunn tätig. Hier erfahren Sie, wer sie sind.
Kaltbrunn
Wasserbauprojekte nun zu Kanton
Nach Behandlung der Einsprachen hat Kaltbrunns Gemeinderat die Wasserbauprojekte A+D / B+C zur Hangentwasserung im Gebiet Bachtellen-Gublen zur kantonalen Genehmigung eingereicht.
Kaltbrunn
Fondsreglement nun aufgehoben
Der Gemeinderat Kaltbrunn informiert über die rechtskräftige Aufhebung des Fondsreglementes «Infrastruktur und Entwicklung». Das Fondsvermögen fliesst nun in die Ausgleichsreserve.
Promo
Gold auf Höhenflug: Warum der Wert des Edelmetalls weiter steigen dürfte
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Mit einem Plus von über 15 Prozent gehört das Edelmetall zu den besten Anlageklassen des Jahres, nachdem sich der Preis bereits vergangenes...
Sport
Fünf «Rapperswiler» am ESAF
Pirmin Gmür, Sandro Gmür, Florian Riget, Manuel Weber und Andreas Ziegler vertreten den Schwingerverband Rapperswil und Umgebung am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF).
Region
Linth24 im Juli: Über 1 Million Seitenaufrufe
Linth24 wird immer stärker. Nach Start 2019 zählte Linth24 monatlich 5'000 Leser und rund 50'000 Seitenaufrufe. Letzten Monat, sechs Jahre später, war es über eine Million. Von Bru...
Kultur
Linth-Tour: Am Jodel-Openair
Zum 60-Jahre-Jubiläum vom Jodlerclub «Heimelig» und dem 10-Jahre-Jubiläum des Kinderchörli «Chlii Heimelig» wird ordentlich gefeiert – mit einem eigenen Openair in Kaltbrunn.
Kultur
Ständli der Eintracht Kaltbrunn
Der Musikverein Eintracht Kaltbrunn lädt an den Freitagen, 15./22./29. August 2025, zu gemütlichen Sommerabenden in Kaltbrunner Quartieren. Im September gastiert er in Gebertingen.
Kaltbrunn
Vandalismus beim Waldlehrpfad
Zwischen Ende April und Juli kam es in Kaltbrunn zu mehreren Sachbeschädigungen beim Waldlehrpfad, wobei ein Unterstand und zwei Bäume mutwillig beschädigt wurden – Zeugen gesucht.
Region
Militärübung in der Linthebene
Für 17. bis 25. September 2025 kündigt die EKF Abt 52 der Schweizer Armee eine Übung in der Linthebene an: mit Lärmemissionen und Behinderungen auf Strassen und Wegen, auch nachts.
Sport
«Rapperswiler» im Schlussgang
Der Nachwuchs des Schwingerverbands Rapperswil und Umgebung erreichte bei den Nachwuchsschwingfesten in Trübbach, Gais und Davos kürzlich 18 Zweige und eine Schlussgangteilnahme.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lob für Linth24-Gemeindefenster
Thomas Knoblauch aus Rapperswil-Jona freut sich über die neuen Gemeindefenster auf Linth24. In seinem Leserbrief nennt er die Gründe für seinen Dank.
Update
Region
Überblick zu den 1. August-Feiern 2025
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern im Linthgebiet Interessantes und Besinnliches. Linth24 mit der Übersicht.
Kaltbrunn
Vier Arbeitsvergaben
Der Gemeinderat von Kaltbrunn teilt mit, dass er vier Aufträge vergeben hat.
Kaltbrunn
Infos zur Wasserzähler-Ablesung
Eigentümerinnen, Eigentümer und Verwaltungen in Kaltbrunn sind verpflichtet, jährlich den Zählerstand des Wassermessers zu melden.
Kaltbrunn
Infos zur Abfallentsorgung
Täglich sind wir alle mit der Abfallentsorgung konfrontiert. Ein Grund mehr, das Wissen ab und zu aufzufrischen...
Kaltbrunn
Ferien-Öffnungszeiten Gemeinde
Während den Sommerferien hat die Gemeindeverwaltung Kaltbrunn nur vormittags geöffnet. Am 1. August 2025 bleiben die Büros ganztags geschlossen.
Sport
Inlinehockey-Superfinal gelungen
Am Wochenende fanden in Kaltbrunn alle Finalspiele der Inlinehockey-Meisterschaften statt. Der ihcSF Linth schaffte den Ligaerhalt doppelt. Bekannte Eishockeyspieler waren dabei.
Region
Pflegezentrum wird Geschichte
Nach über 50 Jahren endet die Geschichte des Pflegezentrums Linthgebiet in Uznach. Der Zweckverband löste sich am 30. Juni 2025 offiziell auf.
Promo
Raiffeisen Lernende meistern ihre Prüfungen mit Bravour!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch in der Ausbildung Verantwortung – mit Herzblut, Qualität und Weitblick. Wir investieren kontinuierlich in starke ...
Uznach
Buslinie 636: Gutachten verabschiedet
Der Ausbau von Buslinie 636 bis Uznach Ausserhirschland braucht einen Budgetbeschluss. Der Gemeinderat hat das Gutachten mit Antrag zuhanden der Budgetversammlung verabschiedet.
Kaltbrunn
Schüler helfen im Wald
Schülerinnen & Schüler der Oberstufe Kaltbrunn halfen dem Forstbetrieb im Sonderwaldreservat im Wengital, mit zahlreichen Ästen neue Lebensräume für Kleinstlebewesen zu schaffen.
Region
Gemeinde-Fenster: Grosse Neuerung auf Linth24
Ab heute können Sie sich auf Linth24 über die amtlichen Anzeigen Ihrer Gemeinde informieren. Das neue Gemeinde-Fenster steht aber auch Ihrer Gemeinde zur Verfügung. Von Bruno Hug
Kaltbrunn
Platz 2 für Bibliothek Kaltbrunn
Grosse Freude bei der Bibliothek Kaltbrunn: Für ihr «Märchen»-Projekt erreichte sie den 2. Rang an der St. Galler Bibliothekspreisverleihung 2025.
Promo
Jung, aktiv und die Finanzen im Griff
Endlich die finanzielle Freiheit geniessen – so stellen sich Jugendliche das Erwachsenwerden vor. Wer sein erstes eigenes Geld verdient, der möchte auch selbst darüber bestimmen. M...
Kaltbrunn
Neues aus Schule & Musikschule
Zwei langjährige Lehrerinnen der Schule Kaltbrunn werden pensioniert und an der Musikschule kommt es zu einem Wechsel in der Leitung.
Kaltbrunn
Wichtige Infos zur Hundehaltung
In Kaltbrunn wurden die Rechnungen für die Hundesteuer verschickt. Wer Hunde hält, jedoch keine Rechnung bekommen hat, wird gebeten, sich bei der Hundekontrollstelle zu melden.
Kaltbrunn
Personelle Änderungen Gemeinde
In der Gemeindeverwaltung Kaltbrunn kam und kommt es zu personellen Änderungen im Grundbuchamt, bei der Leitung Liegenschaften/Tiefbau sowie der Leitung in der Bauverwaltung.
Kaltbrunn
Änderungsauflage «Neufeld»
Vom 13. Juni bis zum 12. Juli 2025 wird in Kaltbrunn die Änderungsauflage der Rahmennutzungsplanung (Baureglement und Zonenplan) sowie die Waldfeststellung Neufeld durchgeführt.
Weiter