Damit hätte wohl keiner gerechnet: Der Bundesrat gab am Mittwoch bekannt, dass per 6. Juni auch Clubs wieder öffnen dürfen. Aber: Alle Lokale müssen um Mitternacht schliessen. Sie müssen zudem Präsenzlisten führen und pro Abend sind nicht mehr als 300 Eintritte möglich. In der St.Galler Nachtszene freut man sich nicht wirklich über diesen Entscheid.
«Es hat uns überrascht, dass Clubs schon im Juni wieder öffnen dürfen. Wir haben nicht vor August damit gerechnet. Einerseits finden wir es gut, dass der Bundesrat auch auf unsere Branche eingegangen ist, andererseits wird es ein Knock-Out für viele werden, wenn sie wirklich im Juni öffnen. Deshalb werden viele zu bleiben.», sagt Alpenchique-Clubchef Andy Messmer.
Um Mitternacht muss der Laden leer sein
Denn laut der Regelung müssen alle Diskotheken um Mitternacht den Laden schliessen. Das sei laut Messmer besonders in den Sommermonaten problematisch: «Es ist Sommer, es ist warm und lange hell draussen. Da ist es besonders schwierig die Leute in den Club zu kriegen. Auch wenn sie kommen, muss schon um circaa 23.15 Uhr die Musik abgestellt werden, damit um Mitternacht wirklich alle Lichter gelöscht sind.» Deshalb hat sich der Clubchef gemeinsam mit seinem Team dafür entschieden, dass das Alpenchique vorerst noch geschlossen bleibt.
Messmer, der seit 30 Jahren im Nachtgewerbe tätig ist, verstehe zwar den Entscheid des Bundesrats, aber glaubt nicht, dass damit der Branche geholfen wurde: «Uns ist bewusst, dass auch ein gewisser Druck bestand um möglichst viel so schnell wie möglich zu öffnen, aber das Konzept geht leider nicht ganz auf. Wir hoffen, dass es bald neue Lockerungen gibt, die es uns erlauben unter guten Bedingungen zu öffnen», so Messmer.
Am Tag anstatt in der Nacht feiern
«Zunächst waren wir positiv überrascht und freuten uns, dass wir wieder aufmachen dürfen. Allerdings kippte die Stimmung, als wir erfahren haben, dass um Mitternacht Schluss ist», sagt René Meier vom IVY-Club. Dort prüfe man sogenannte «Day Raves». Beginn ist meistens der frühe Nachmittag und es wird so lange getanzt, bis die Sonne untergeht.
«Bei schönem Wetter kann man das aber nicht jedes Wochenende machen. Wir sind in der Planung, jedoch ist aktuell noch nicht ganz definiert wie und wann wir den Clubbetrieb wieder aufnehmen», so Meier.