Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
06.04.2022
06.04.2022 19:50 Uhr

«Riedland»: Ausstellung im Uzner Begegnungszentrum

Die Ausstellung «Riedland» nimmt Formen an. Kurator Bruno Glaus (l.) und Künstler Georg Wick an der Arbeit.
Die Ausstellung «Riedland» nimmt Formen an. Kurator Bruno Glaus (l.) und Künstler Georg Wick an der Arbeit. Bild: zVg
Die Seelsorgeeinheit Obersee macht das Begegnungszentrum Uznach neu zu einer Bühne für das Kunstschaffen der Region. Am Sonntagvormittag, 10. April 2022, wird «Riedland» als erste Wechselausstellung eröffnet.

Das Begegnungszentrum in Uznach wird ab kommendem Sonntag eine neue Plattform für das regionale Kunstschaffen sein. Die von der katholischen Kirchgemeinde Obersee initiierten jährlichen Wechselausstellungen bieten unter dem Leitwort «Kirche – Kunst – Kosmos» vielfältige Denkanstösse und bauen eine Brücke zwischen spirituellen und weltlichen Themen.

Die Premiere unter dem Titel «Riedland» feiert am Palmsonntag, 10. April 2022, um 10:15 Uhr, Vernissage.

Eindrückliches Panorama: Auf der Treppe in den oberen Stock darf man aufs «Riedland» um ca. 1940 blicken. Bild: zVg

Spürbare schöpferische Urkraft

Es ist eine Ausstellung über Heimaterde, über Verwurzelung, über ewig fliessendes Wasser, über die Weite und den Horizont, aber auch über malerische Hügel, Grenzen und Brüche, über das Wachsen, Leben und Vergehen. «Riedland» bringt Werke im Begegnungszentrum (BGZ) zueinander, die dem Gefühl der Naturverbundenheit und der Schönheit unserer Landschaft Ausdruck verleihen.

Kurator Bruno Glaus lässt den Blick des Betrachters schweifen, lässt ihn wandern vom Foyer bis zu den Sitzungsräumen im oberen Stock. Wo die Augen verweilen, bleibt offen. So offen, wie dieses mystische Land, in dem die «Heinzen» in der Ausstellung kein Heu tragen, sondern Bücher. Man darf sie in die Hand nehmen, darin lesen. Auf Entdeckungsreise geht man mit den Kunstschaffenden Stefan Gort und Christopher T. Hunziker, Klaus Robin und Georg Wick und mit Hans Noll, Hubert Steiner, Christian Kraaz und Oscar Schnider.

Ein roter Faden, eine imaginäre (Lebens-)Linie zieht sich durch die Ausstellung. Man spürt sie, die schöpferische Urkraft, die auch dieses «Riedland» (so benannt als Hommage an den Roman von Kurt Guggenheim) einst erschaffen hat und in dem wir uns hier und heute bewegen.

Georg Wick arrangiert seine Jahreszeitenbilder rund ums Kreuz (l.). Bücher statt Heu: Die Heinzen tragen Lesefutter. Bild: zVg

Eingebettet in ein grosses Ganzes   

Was der Kunst- und Kulturförderer Bruno Glaus an Werken zusammengetragen hat, darf sich sehen lassen. Die Vielfalt an Stilen, an Materialien, an Ausgestaltungen ist lustvoll. Wortspiele, Impulse, Objekte, Fotografien, Holzschnitt, Malerei – die Besucherinnen erleben die Essenz der Jahreszeiten und darin Tiere, Pflanzen, Landschaften im wechselvollen Licht. Erstmals öffentlich gezeigt wird beispielsweise die Trilogie der Riet-Zeichnungen von Christopher T. Hunziker, um nur eine von vielen Perlen zu nennen.

Der Anspruch an eine Ausstellung, die jeweils ein ganzes Jahr lang Spannung erzeugen und Freude bringen soll, ist hoch. Doch die Katholische Kirchgemeinde Obersee als Trägerin ist zuversichtlich, dass mit den ausgewählten Werken und dem regional bedeutenden Thema «Riet» die Menschen immer wieder Anknüpfungspunkte finden und Neues entdecken werden. So sind auch Begleitveranstaltungen geplant. Die Kirche möchte mit diesem Projekt neue Wege gehen und ihre Willkommenskultur weiter pflegen und ausgestalten.

Ein passendes Sinnbild für die grösseren Zusammenhänge und ein positives Selbstverständnis des Miteinanders von Kirche, Kunst und Kosmos zeigt sich im oberen Stock, da wo das Kreuz an der Wand eingefasst wird von Georg Wicks Bildern mit stilisiertem Benkner Büchel, Schnee, gleissender Sonne, Himmel im Lenz – der Kreislauf von Frühling, Sommer, Herbst und Winter gibt nicht nur der Natur den Takt vor, sondern setzt auch unser Leben in einen Rahmen, der zwar unabänderlich ist, aber in dessen Dimensionen wir (fast) so frei fliegen dürfen wie Wicks Schwalben.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am kommenden Palmsonntag, nach dem 9-Uhr-Gottesdienst die Vernissage im Begegnungszentrum mitzufeiern. Um 10:15 Uhr wird Bruno Glaus in die Ausstellung einführen.

Nach Gottesdiensten sowie am Donnerstagmorgen geöffnet

Die Ausstellung ist jeweils nach Gottesdiensten offen sowie am Donnerstag von 9 – 11 Uhr. Über weitere Aktivitäten und Veranstaltungen rund ums «Riedland» und die Ausstellungsreihe «Kirche – Kunst – Kosmos» kann man sich auf kath-obersee.ch informieren.

Kurzinfo

Anlass: Vernissage von «Riedland» mit Bruno Glaus
Termin: Sonntag, 10. April 2022, 10:15 bis 11:45 Uhr
Ort: Begegnungszentrum Uznach, Oberer Stadtgraben 6, 8730 Uznach

Gabi Corvi