Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Auto & Mobil
12.04.2022

ÖV wird 2023 nicht teurer

Die ÖV-Branche wird die Preise für 2023 erneut nicht erhöhen.
Die ÖV-Branche wird die Preise für 2023 erneut nicht erhöhen. Bild: Keystone/ENNIO LEANZA
Das Reisen im ÖV wird 2023 nicht teurer. Zum sechsten Mal in Folge verzichten Tarif- und Verkehrsbünde der Alliance Swiss Pass auf eine allgemeine Tariferhöhung.

Die ÖV-Branche wolle nach der Pandemie verlorene Kunden zurückgewinnen, hiess es am Montag in einer Mitteilung von Alliance Swiss Pass. Man habe diesen Entscheid trotz wirtschaftlich schwierigen Zeiten beschlossen.

Pandemie hat Spuren hinterlassen

Die Covid-19-Pandemie habe auch bei den Transportunternehmen und Verbünden Spuren hinterlassen. Zudem belasteten der gestiegene Ölpreis den Strassen-ÖV mit zusätzlichen Kosten. Auch seien die Konsumentenpreise in der Schweiz seit 2016 um 1,7 Prozent gestiegen und das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) erwarte für 2022 eine weitere Teuerung um 1,1 Prozent, so Alliance Swiss Pass.

Kunden zurückgewinnen

Dennoch wolle man zum sechsten Mal in Folge auf eine allgemeine Preiserhöhung verzichten, um Kunden zurückzugewinnen. Helfen soll dabei auch eine breit angelegte Freizeitkampagne. «Neue, attraktive Angebote» wie die «Spar-Kleingruppe» würden zudem eingeführt, schrieb der Tarifverbund weiter.

Angebot ergänzt

Auch reisen Kinder bis zum sechsten Geburtstag seit dem letzten Fahrplanwechsel immer gratis. Gleichzeitig sei der Swiss Travel Pass bis zu 21 Prozent günstiger geworden. Zudem sei die Spartageskarte ab 29 Franken und der Sparklassenwechsel im Angebot ergänzt worden. Dem Verband sind rund 250 Transportunternehmen und 18 Tarifverbünde angeschlossen.

sda/stgallen24/Linth24