Die Grünliberalen unterstützen die Erstellung eines Parks auf der Grünfelswiese. Es braucht Frei- und Grünraum in Rapperswil-Jona, der von den Leuten aktiv genutzt werden kann. Der Zugang zur Stadtnatur ist eine Bereicherung für die Bevölkerung. Der neue Park schafft einen attraktiven öffentlichen Raum, um zu spielen, zu entdecken und sich zu erholen.
Die GLP erwartet vom Stadtrat bei der konkreten Umsetzung, die Interessen der Biodiversität noch stärker zu berücksichtigen. Bestehende Bäume sollen erhalten werden, vielfältige Wiesen sollen gedeihen können und Kleinstrukturen Eidechsen oder Vögeln Unterschlupf bieten.
Separate Abstimmung zum «Fremdkörper» Rollerpark
Kritischer sieht die Partei die Integration eines Rollerparks in den Grünfelspark. Das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro hatte nie einen Rollerpark vorgesehen. Dieser wurde von der Stadt nachträglich zum Projekt hinzugefügt und blieb ein Fremdkörper.
Die GLP wird an der Bürgerversammlung einen Antrag auf separate Abstimmung zum Rollerpark stellen. «Wir möchten verhindern, dass aufgrund des Rollerparks das Gesamtprojekt scheitert», erklärt Parteipräsident Andreas Bisig.