Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.06.2020

Initiative für bezahlbares Wohnen sammelt noch

(v.l.n.r.): Astrid Marquardt (Grüne), Tobias Uebelhart (glp), Astrid Amiet (glp), Pablo Blöchlinger (Mieterverband) und Susann Helbling (SP) vor bedrohtem bezahlbaren Wohnraum an der Bollwiesstrasse in Jona.
(v.l.n.r.): Astrid Marquardt (Grüne), Tobias Uebelhart (glp), Astrid Amiet (glp), Pablo Blöchlinger (Mieterverband) und Susann Helbling (SP) vor bedrohtem bezahlbaren Wohnraum an der Bollwiesstrasse in Jona. Bild: zvg
Seit dem 2. Juni ist Unterschriften sammeln wieder erlaubt. Bei der Initiative «Bezahlbares Wohnen in Rapperswil-Jona» läuft die Frist noch bis am 15. Juli.

Eine bezahlbare Wohnung in Rapperswil-Jona zu finden, wird trotz reger Bautätigkeit immer schwieriger. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass es in der Stadt bezahlbaren Wohnraum für Familien sowie für ältere und junge Menschen gibt.

Das Sammeln im öffentlichen Raum ist immer noch erschwert. Deshalb rufen die Initianten dazu auf, den Unterschriftenbogen von ihrer Webseite www.bezahlbareswohnen.sg herunterzuladen, auszufüllen und einzusenden. Zudem wurden in der letzten Woche in einigen Quartieren Unterschriftenbögen in Briefkästen verteilt.

Direkter Link zum Unterschriftenbogen hier.

OM, Initiativekomitee Bezahlbares Wohnen in Rapperswil-Jona