Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
10.06.2020
10.06.2020 09:30 Uhr

Bis jetzt kein Massensterben von Kleinunternehmen

Die Strategie des Bundesrates, mit gezielten Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft in der Coronakrise eine Konkurswelle zu verhindern, ist vorerst aufgegangen. Bundesrat Alain Berset wird es freuen.
Die Strategie des Bundesrates, mit gezielten Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft in der Coronakrise eine Konkurswelle zu verhindern, ist vorerst aufgegangen. Bundesrat Alain Berset wird es freuen. Bild: KEYSTONE/PETER KLAUNZER
Vorerst ist kein Massensterben von Kleinunternehmen zu beobachten. Die Strategie des Bundesrates ist damit aufgegangen - für wie lange, wird sich erst noch zeigen.

Das zeige die Analyse aller Handelsregistereinträge von 2020 und aus dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, schreibt die "Neue Zürcher Zeitung" in ihrer Mittwochausgabe. Die Daten werden täglich von der Wirtschaftsdatenplattform Moneyhouse bereitgestellt.

Die Zahl der täglichen Konkurse und Liquidationen habe Anfang 2020 bereits deutlich über dem Niveau von 2019 gelegen. Die Ausgangslage sei im Januar bis Mitte Februar, also in der Zeit vor dem Ausbruch der Coronakrise, bereits schlechter als 2019 gewesen.

Der Bundesrat habe im Zuge des Lockdowns auch einen vorübergehenden Rechtsstillstand im Betreibungswesen verkündet, um die Unternehmen zu entlasten. Auch sei Unternehmen unter anderem Kulanz bei Zahlungsrückständen sowie Entschädigungen bei Kurzarbeit und Erwerbsausfall sowie schnelle Liquiditätshilfen gewährt worden.

Am 19. April habe der Schutz vor Betreibung geendet. Dadurch sei auch die Zahl der Konkurse und Liquidationen wieder gestiegen. Bereits Anfang Mai habe eine Normalisierung eingesetzt. Ab der zweiten Maiwoche bewege sich das Volumen etwa auf Vorjahresniveau.

Zwar hätten zuletzt die Zahlen wieder auf rund 90 Konkurse und Liquidationen pro Tag zugenommen. Von einer Konkurswelle könne aber noch keine Rede sein. Ob die schlimmsten Szenarien verhindert werden konnten oder ob die Massnahmen des Bundesrates viele Konkurse nur aufgeschoben haben, dürften laut NZZ erst die nächsten Monate zeigen.

Linth24/sda
Demnächst