Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
21.10.2022

KEZO wegen Brand ausser Betrieb

Nach einem Brand in der Nacht war die KEZO am Freitag komplett ausser Betrieb.
Nach einem Brand in der Nacht war die KEZO am Freitag komplett ausser Betrieb. Bild: © Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland
In der Nacht auf Freitag, 21. Oktober 2022, ist es in der KEZO Hinwil zu einem technischen Brand gekommen. Die Anlage ist völlig ausser Betrieb, der Abfall auch aus Rapperswil-Jona muss umgeleitet werden.

Nach einem technischen Brand in der Nacht auf Freitag steht in der KEZO in Hinwil alles still. Wie Steffen Schrodt, Projektleiter für den KEZO Neubau, informiert, sei das ganze Gebäude komplett von der Stromversorgung abgeschnitten, keine Lampe brenne mehr und auch die Telefonleitungen seien unterbrochen.

Ursache unklar

Es habe einen Brand in der Mittelspannungsanlage gegeben, bestätigt KEZO-Geschäftsführer Daniel Böni. «So etwas ist noch gar nie passiert. Unsere Anlagen sind gut gewartet und werden ständig kontrolliert. Über die Ursache des Brandes ist noch nichts bekannt, zum jetzigen Zeitpunkt wäre jede Aussage eine Spekulation.»

Dauer der Störung noch nicht klar

Momentan werden durch KEZO-Mitarbeitende die grossen Abfalltransporte auf die umliegenden KVA-Anlagen in Zürich und Winterthur umgeleitet, die Sammeldienste für den Haushaltkehricht werden ebenfalls teilweise umgeleitet oder der Abfall wird zwischengelagert. «Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung», sagt Böni. Es werde sicher nicht zu neapolitanischen Verhältnissen mit Abfallbergen auf den Strassen kommen.

Ob die Betriebsstörung bis Montag behoben sein wird, kann allerdings auch Böni nicht sagen.

Stromunterbruch in der Umgebung

Der Brand hatte auch Folgen in den umliegenden Gemeinden. Es kam zu zeitweisen Stromunterbrüchen. Wie das Elektrizitätswerk des Kantons Zürich (EKZ) gegenüber zueriost.ch sagte, waren Teile der Gemeinden Hinwil, Gossau, Bubikon und Wetzikon zwischen 21 und 22 Uhr ohne Strom. Rund 10'000 Kundinnen und Kunden waren betroffen.

Martina Gradmann / Linth24