Rieden: Heute Gottesdienst mit Sternsingern
Pfarrei St. Magnus Rieden: Am Freitag, 6. Januar werden die Sternsingerkinder den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Magnus Rieden um 17.00 Uhr mitgestalten.
Der Sonntagsgottesdienst wird aufgrund der am Wochenende stattfindenden Surri-Night vorgezogen und findet so am offiziellen Dreikönigstag statt.
In dieser Feier werden wie üblich Salz und Wasser gesegnet. Dieses kann im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Gommiswald: Gottesdienst mit Sternsingerkindern
Pfarrei St. Jakobus Gommiswald: Am Samstag, 7. Januar werden die Sternsingerkinder im Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus Gommiswald um 17.00 Uhr mitwirken. Die Zeit wurde bewusst vorverlegt, damit die Sternsingerkinder danach noch aufbrechen können, um den Segen in die Häuser zu tragen.
In der Feier werden zudem Salz und Wasser gesegnet. Dieses kann im Anschluss mit nach Hause genommen werden
Ernetsschwil: Gottesdienst mit Sternsingerkindern
Pfarrei Karl Borromäus Ernetschwil: Im Gottesdienst vom Sonntag, 8. Januar um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Karl Borromäus Ernetschwil wirken die Sternsingerkinder mit.
Anschliessend werden sie im Dorf und den umliegenden Quartieren den Segen in die Häuser und Wohnungen bringen.
Unter dem diesjährigen Leitthema «Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit» sammeln die Sternsingerkinder für den Kinderschutz und unterstützen so die Aktion gegen körperliche und psychische Gewalt an Kindern. Vielen Dank allen, die diese Aktion grosszügig unterstützen.
Zugleich wird im Gottesdienst Salz und Wasser gesegnet. Beides kann im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Schmerikon: Sternsinger am Sonntag
Am Sonntag, 8. Januar 2023 findet um 10.30 Uhr der Aussendungsgottesdienst der Sternsingerinnen und Sternsinger statt. Die Sternsingerkinder sind wie folgt unterwegs: täglich von Sonntag bis Dienstag, 8. – 10. Januar 2023, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Sie bringen den Segen zum neuen Jahr in die Häuser und Familien und sammeln dieses Jahr unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit».
Primarschülerinnen und –schüler ab der 3. Klasse und Begleitpersonen sind herzlich willkommen, ohne Anmeldung. Anschliessend bekommen alle im Pfarreizentrum etwas Warmes zum Essen und Trinken. Treffpunkt zum Einkleiden und Einüben ist für den Sonntag-Gottesdienst um 09.45 Uhr und Sonntag – Dienstag jeweils spätestens um 16.45 Uhr. Auskunft/Fragen: edi.amstutz@kath-obersee.ch