Im Zusammenhang mit dem Doppelspurausbau der SBB zwischen Uznach - Schmerikon bietet sich nun die Möglichkeit, diese Wegverbindung umzusetzen. Auf Antrag der Gemeinde Schmerikon realisiert die SBB im Abschnitt des Bahnüberganges ein neues, zusätzliches westliches Trottoir.
Die Gemeinde ergänzt auf der Südseite der Bahnlinie das Trottoir, durchgehend über die Einmündung der Seestrasse hinweg, bis vor das «Rote Haus» (Allmeindstrasse 16). Auf der Nordseite wird auf dem erworbenen Landstreifen entlang der Schiene ein neuer Fussweg bis zum Seefeld erstellt.
Sicherer zum Hallenbad
Mit diesem neuen Fussweg wird die Verbindung von und zum südlich gelegenen Wohn- und Arbeitsquartier und zu den Sportanlagen verbessert und sicherer gestaltet. Insbesondere für zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Hallen- und Seebad erübrigt sich das zweimalige Überqueren der Allmeindstrasse, ein Unterfangen, dass insbesondere südlich des Bahnüberganges, infolge eines mangelnden Fussgängerstreifens nicht gefahrlos erfolgen kann.
Die Realisierung ist in Abstimmung mit der Bauleitung des Doppelspurausbaus, zusammen mit der SBB anlässlich der Erstellung des zweiten Gleises im Abschnitt Bahnhof bis Sand, im Verlauf dieses Jahres vorgesehen.
Durch die gleichzeitige Umsetzung ergeben sich Synergien bei den Baumeisterarbeiten und insbesondere bei den Sicherungsmassnahmen für Bauten im Umfeld der Bahnanlagen.