Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
25.02.2023

92 neue Sekundar-Lehrpersonen

PHSG-Rektor Host Biedermann (2.v.r.) durfte den neuen Lehrpersonen auch aus dem Linthgebiet ihr Diplom überreichen.
PHSG-Rektor Host Biedermann (2.v.r.) durfte den neuen Lehrpersonen auch aus dem Linthgebiet ihr Diplom überreichen. Bild: PHSG
92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) erhielten am letzten Donnerstag ihre Lehrdiplome. Zwei Masterarbeiten wurden prämiert.

«Die eben gesprochenen Worte stammen nicht von mir, sondern wurden von ChatGPT generiert – einer öffentlich nutzbaren künstlichen Intelligenz von OpenAI.» Mit diesen Worten überraschte Rektor Horst Biedermann nach einer kurzen Begrüssungsansprache an der Diplomfeier der Sekundarstufe I und II in der Kirche Linsebühl in St.Gallen. Er verwies damit eindrücklich darauf, dass wir uns in einer besonderen Zeit rascher technologischer Entwicklungen befinden. «Chatbots wie ChatGPT beeinflussen nicht nur die Zukunft von Bildung und Beruf, sondern auch unseren Alltag.» Er gratulierte den angehenden Lehrpersonen herzlich und riet ihnen, technologische Entwicklungen als Chance zu sehen sowie neue Erkenntnisse als Bereicherung mitzunehmen.

Die Präsidentin des Verbandes Oberstufenlehrpersonen Kanton St.Gallen, Nathalie Meier-Schneider, hielt die Festrede. Dabei ging sie auf verschiedene Herausforderungen für Lehrpersonen ein, und wie man dabei eine gute Balance zwischen den Erwartungen der Schule, der Gesellschaft und der eigenen Identität als Lehrperson finden kann.

Diplomvergabe und Prämierung Insgesamt wurden 92 Diplome vergeben: 65 Diplome der Sekundarstufe I für den Bachelor-Master-Studiengang, drei für den Masterstudiengang und fünf Einzelfachabschlüsse. Auf der Sekundarstufe II durften 19 Personen ihre Lehrdiplome entgegennehmen.

Larissa Schuler, Studiengangsleiterin Sekundarstufe I, durfte die Prämierung von zwei Masterarbeiten mit je CHF 1'000 verkünden. Ausgezeichnet wurde die Arbeit zum Thema «Fachdidaktische Aufarbeitung der Sprachmittlung im Französischunterricht – Eine Aufgabensammlung von Strategie- und Sprachmittlungsaufgaben zur erleichterten Bewältigung von Sprachmittlungssituationen mit Anknüpfungsmöglichkeiten zum Lehrmittel dis donc!» von Melanie Schefer aus Uzwil. Die zweite Auszeichnung ging an Luc Fischbacher aus Neukirch. Das Thema seiner Arbeit lautet «Das Quartier Lachen in St.Gallen im Umbruch. Sozialräumliche Entwicklung und Gentrifizierung».

«Beide Masterarbeiten zeichnen sich durch eine einwandfreie wissenschaftliche Qualität aus», begründet Larissa Schuler die Wahl der Jury. Zudem achte die Jury bei der Entscheidung jeweils darauf, dass mindestens eines der weiteren Kriterien erfüllt ist: hohe Originalität, ausgeprägte Innovation, besondere Berücksichtigung der Nachhaltigkeit oder eine grosse berufspraktische Relevanz.

92 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Diplom zur Lehrperson der Sekundarstufe I und II erhalten. Bild: PHSG

Glückwünsche zum Abschluss

Die Ehre des Schlusswortes kam Nicolas Robin, Prorektor Ausbildung, zuteil. Er gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zum Studienerfolg und wünschte ihnen, dass sie ihren Beruf möglichst lange und mit Leidenschaft ausüben werden. «Sie als Lehrperson stehen an vorderster Front und es ist notwendig, dass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, die Anzeichen der Entwicklungen unserer Gesellschaft wahrzunehmen, sie zu verstehen und zu hinterfragen», sagte Robin.

Nach dem musikalischen Ausklang begaben sich die frischdiplomierten Lehrkräfte mit ihren Gästen zum Apéro. Die musikalische Umrahmung der Feier gestalteten Diplomandinnen und Diplomanden aus dem Fachbereich Musik der PHSG.

Studiengang Sekundarstufe I, St.Gallen

Wohnort Diplomandinnen und Diplomanden 2023 (nach PLZ sortiert)
Sek I, Phil I: Lehrpersonen für die Oberstufe (sprachlich-historische Richtung)

Name Vorname Postleitzahl Ort Kanton/Land

Berchtel David 6800 Feldkirch AT
Gruber Flurina 7250 Klosters GR
Lischer Valerie Laura 8640 Rapperswil SG
Imhof Lea 8887 Mels SG
Allenspach Celine 8896 Flumserberg Bergheim SG
Allenspach Sina 8896 Flumserberg Bergheim SG
Eisenring Laura 9000 St.Gallen SG
Haller Nathalie 9000 St.Gallen SG
Weisser Doran 9000 St.Gallen SG
Vainio Linda 9014 St.Gallen SG
Kunz Ray 9038 Rehetobel AR
Enzmann Noah 9043 Trogen AR
Dörig Samuel 9053 Teufen AR
Begovic Ivana 9100 Herisau AR
Orfanidis Cristina 9100 Herisau AR
Sutter Norine 9205 Waldkirch SG
Kora Joanna 9212 Arnegg SG
Altwegg Jonas 9214 Kradolf TG
Schefer Melanie 9240 Uzwil SG
Bamert Lea 9242 Oberuzwil SG
Noser Kim 9249 Algetshausen SG
Rechsteiner Sylvie 9300 Wittenbach SG
Fischbacher Luc 9315 Neukirch TG
Fischer Manuel 9410 Heiden AR
Kehl Yorick 9450 Altstätten SG
Tanner Melanie 9450 Lüchingen SG
Schmid Irina 9452 Hinterforst SG
Dervisevic Elma 9470 Buchs SG
Matjani Sedanur 9500 Wil SG
Wellauer Andrina 9533 Kirchberg SG
Koch Rebecca 9602 Bazenheid SG
Hänsli Jasmin 9631 Ulisbach SG

Wohnort Diplomandinnen und Diplomanden 2023 (nach PLZ sortiert)
Sek I, Phil II: Lehrpersonen für die Oberstufe (mathematisch-naturwissenschaftliche Richtung)

Name Vorname Postleitzahl Ort Kanton/Land

Weber Milena 6890 Lustenau AT
Stähli Mara 7320 Sargans SG
Bordini Federica 8360 Wallenwil TG
Schildknecht Flavia 8580 Hagenwil b. Amriswil TG
Sieger Nora 8594 Güttingen TG
Zimmermann Iris 8716 Schmerikon SG
Romer Nicolas 8717 Benken SG
Imhof Nina 8882 Unterterzen SG
Felbar Kevin 8887 Mels SG
Dilberovic Iva 9000 St.Gallen SG
Frischmann Til 9000 St.Gallen SG
Löhrer Sandra 9000 St.Gallen SG
Thoma Joey 9000 St.Gallen SG
Hauser Fabio 9012 St.Gallen SG
Sturzenegger Serena 9016 St.Gallen SG
Forrer Timo 9035 Grub AR
Keller Tizian 9050 Appenzell AI
Schiess Michael 9104 Waldstatt AR
Weibel Fabian 9244 Niederuzwil SG
Zuberbühler David-Michael 9247 Henau SG
Langenegger Jana 9300 Wittenbach SG
Leuthold Luca 9300 Wittenbach SG
Rinderer Christine 9320 Arbon TG
Rinderer Emanuel 9320 Arbon TG
Bürkle Jan 9402 Mörschwil SG
Wüst Jasmin 9425 Thal SG
Gächter Jessica 9463 Oberriet SG
Hutter Sarina 9475 Sevelen SG
Oderbolz Luana 9500 Wil SG
Schubert Marc 9502 Braunau TG
Oderbolz Nina 9542 Münchwilen TG
Schefer Florian 9602 Bazenheid SG

Wohnort Diplomandinnen und Diplomanden 2023 (nach PLZ sortiert)
Sek I, Erweiterungsstudium Master Sek I

Name Vorname Postleitzahl Ort Kanton/Land

Pfister Daniel 7013 Domat/Ems GR
Marugg Adrian 7500 St.Moritz GR
Baumann Sarah 9320 Arbon TG

PD, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)