Toblerone wird künftig nicht mehr nur in Bern produziert – stattdessen verlagert der US-Besitzer Mondelez die Herstellung teilweise in die Slowakei.
Nicht mehr «Swiss made»
Ab Juli darf sich die Schweizer Traditions-Schokolade damit nicht mehr «Swiss made» nennen. Das hat auch für das Verpackungs-Design weitreichende Folgen. Neu entspricht Toblerone nicht mehr den Swissness-Kriterien des Instituts für Geistiges Eigentum.
Laut diesen Regeln sind Nationalsymbole wie das Schweizerkreuz oder das Matterhorn tabu, wenn die Kriterien nicht erfüllt sind.
Ein simpler Berg
Konkret bedeutet das für Toblerone: Sie muss ihr Logo überdenken. Wie «CH Media» nun schreibt, wird das Matterhorn mit einem simplen Berg ersetzt