Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
04.04.2023
04.04.2023 16:29 Uhr

Erfolgreiche Ausstellung der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona

Adam Molinek, aus einem Stück Lindenholz geschnitzt. Oberfläche: Bienenwachs
Adam Molinek, aus einem Stück Lindenholz geschnitzt. Oberfläche: Bienenwachs Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die Finissage der Ausstellung im Jona Center zeigte eines deutlich: das Linthgebiet ist ein Mekka für Kunstschaffende.

«Schönheit liegt im Auge des Betrachters». Die Erkenntnis des Griechen Thukydides bewahrheitete sich in der im Jona-Center am Sonntag zu Ende gegangenen Ausstellung der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona. Denn was die Besucher in den weitläufigen Räumen des ehemaligen Möbelcenters erwartete, war wahrlich ein Augenschmaus. Und nicht nur das. Balsam für die Seele, Nahrung für den Geist. Wohin der Rundgang auch führte, wohin sich das Auge wandte, stets war man im Bann des Gebotenen.

  • Joel Brandenberger, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 14
  • Theo Hasler, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 14
  • Pascal Sturm (Skulptur); Joel Brandenberger (Bilder) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 14
  • Markus Bhend, Walnuss oxidiert Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 14
  • Jürg Hirrlinger, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 14
  • Markus Bhend, Olive Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 14
  • Sarah Bischof, Acryl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 14
  • Ingrid Schmidlin, Acry auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 14
  • Ingrid Schmidlin, Öl auf Linwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 14
  • Manuel Trachsel, ohne Hilfsmittel fixiert Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 14
  • Manuel Trachsel. Seine Werke/Skulpturen werden nur durch Schnitzkunst, ohne fremde Hilfsmittel, fixiert. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 14
  • Gabriela Gubelmann, Originalbild aus Kinderbuch «die kleine Kolibrina», Mischtechnik und Farbstifte Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 14
  • Antoinette Lüchinger, Acryl-Mischtechnik Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 14
  • Antoinette Lüchinger, Acryl-Mischtechnik Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 14

Künstlervereinigung Rapperswil-Jona

Gegründet wurde der Verein mit dem Ziel, in der Region tätigen Kunstschaffenden die Möglichkeit zu bieten, einen kulturellen Beitrag für die Öffentlichkeit zu leisten und Kontakte untereinander zu pflegen. Den Anstoss für die Gründung eines Vereins gab die erste Ausstellung im Jahr 2015 mit einer unerwartet überwältigenden Anzahl von Besuchern. Präsident Dr. Werner Samsinger: «Der Verein legt Wert auf ehrliche und nicht spekulative Kunst. Preise und Abgaben müssen fair bleiben, was im kommerziellen Kunsthandel völlig anders ist.» Unterstützung erhält der Verein durch die Stadt, aber, so Werner Samsinger: «auf unseren Wunsch möglichst wenig, um unabhängig zu bleiben.»

Gefälligkeit statt Kommerz

Ein grosses Anliegen der Künstlervereinigung ist, das Verständnis für Kunst zu fördern. Präsident Samsinger: « Jeder Betrachter ist selbst kunstverständig und fähig zur Selbsteinschätzung, was für ihn persönlich Kunst bedeutet. Mit der Ausstellung versuchen wir, Unterhaltung zu generieren. Das erreichen wir, indem wir viele Disziplinen unter einen Hut bringen. Wir stehen in Konkurrenz zum TV & Sofa zuhause.»

  • Mitra Eleganti, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Mitra Eleganti, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Gabriela Gubelmann, Acryl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Brigitta Meyer, Porzellanmalerei Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Brigitta Meyer, Porzellanmalerei Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Yahia Mirzamohammadi, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Dusanka Ugrica, Acryl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Dusana Ugrica, Acryl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Elena Schliundt, Öl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Yahia Mirzamohammadi, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Theo Hasler, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Zlatuse Heggli, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • Adam Molinek, aus einem Stück Nussbaumholz geschnitzt; Oberfläche: Schellack Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Yahia Mirzamohammadi, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • Jürg Hirrlinger, Öl auf Holz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15

Vielfalt

Viele Ausstellungen beziehen sich auf ein bestimmtes Thema. Darunter leidet die Qualität der Arbeiten, Kunstschaffende sehen sich gezwungen, auf dieses Thema hin zu produzieren. Das «Beste» bleibt auf der Strecke. Die Ausstellungen der Künstlervereinigung RJ bleiben deshalb in ihrer Vielfalt ein ausdruckstarkes Vermächtnis künstlerischen Schaffens. Mit Projekten, Vorträgen, Kunstevents und einem regen Vereinsleben fördert die Künstlervereinigung RJ die Beziehungen zwischen Mitgliedern und Publikum. Wer Interesse hat, die Künstler an deren Stammtisch  persönlich kennen zu lernen, ist als Gast an jedem 2. Mittwoch eines Monats in der Bottega an der Kreuzung beim Zeughaus Rapperswil herzlich eingeladen.

  • Werner Samsinger, Acryl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 16
  • Sarah Bischof, Bildbeschreibung Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 16
  • Sarah Bischof, Mischtechnik auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 16
  • Sarah Bischof, Acryl und Kohle auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 16
  • Werner Samsinger, Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 16
  • Pascal Sturm, Motorsäge auf Weisstannenholz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 16
  • Markus Bhend, Skulpturen Buchs-Holz (l.&.r.) Gabriele Knus, Acryl/Mischtechnik (Mitte) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 16
  • Gabriele Knus, Acryl/Mischtechnik Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 16
  • Jürg Hirrlinger, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 16
  • Markus Bhend, Walnuss oxidiert Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 16
  • Stephan Marty, Acryl-Mischtechnik Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 16
  • Jürg Hirrlinger, Bleistift auf Zeichenkarton Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 16
  • Irène Geiter, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 16
  • Nurettin Atici, Acryl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 16
  • Eugen Hermann, Öl auf Leinwand Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 16
  • Pascal Sturm, Motorsäge auf Weisstannenholz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 16
Markus Arnitz, Linth24