Die Vielfalt an Aktivitäten, welche das Ferienpass-Team in Zusammenarbeit mit den Kursleiterinnen und Kursleitern auf die Beine gestellt hatte, war beeindruckend.
Indoor- und Outdoor-Kurse animierten die Kinder zu Bewegung, Sport und Spiel, Kontakten mit Tieren, zur kreativen Betätigung, zum Kochen und zu Einblicken in spannende Berufe.
Insgesamt waren es 54 Kurse, welche von den Organisatoren durchgeführt wurden. Sie bescherten den 168 Kids unvergessliche Stunden und Tage.
Beherzte Hände und neugierige Nasen
Im wahrsten Sinne des Wortes mit grosser Tatkraft waren die Buben und Mädchen beispielsweise bei Naturstein Müller in Neuhaus/Eschenbach bei der Sache. Als junge Nachwuchssteinmetze – angewiesen durch fachkundige Lehrlinge – durften sie ein Vogelbad aus Bollinger Sandstein fertigen. Schon bald lag den Jungs und Mädchen der Meissel gut in der Hand und Kraft und Ausdauer verwandelten den Steinblock nach und nach in eine tolle Tränke und Badewanne für das heimische Gefieder.
Weniger die Muskelkraft und vielmehr das Riechorgan war beim «eingeglast»-Workshop gefragt. Die Kinder durften bei Martina Giger in Uznach ein Gewürzsalz herstellen und quasi ihre eigene Hausmischung abfüllen. Die kleinen Gourmets waren natürlich auch immer wieder fleissig am Probieren und so vermischte sich der Duft frischer Gurken mit demjenigen von Basilikum, Tomaten und Co. Zudem war auch Cookies-Backen angesagt und ganz nebenbei füllten die Kinder noch eine Cookie-Mischung für Zuhause ab. Der kulinarische Nachmittag war einfach ein Hit!