Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
28.04.2023

Ferienpass Uznach liess Kinderaugen strahlen

 Kraft und Ausdauer brauchte es beim Bearbeiten des Bollinger Sandsteins (l.). Feine Düfte. Das Abfüllen des eigenen Gewürzsalzes machte den Kindern grossen Spass (r.).
Kraft und Ausdauer brauchte es beim Bearbeiten des Bollinger Sandsteins (l.). Feine Düfte. Das Abfüllen des eigenen Gewürzsalzes machte den Kindern grossen Spass (r.). Bild: zVg
Trotz «Gspändli» Regen und kühlen Temperaturen waren die Tage für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Ferienpass Uznach alles andere als trüb.

Die Vielfalt an Aktivitäten, welche das Ferienpass-Team in Zusammenarbeit mit den Kursleiterinnen und Kursleitern auf die Beine gestellt hatte, war beeindruckend.

Indoor- und Outdoor-Kurse animierten die Kinder zu Bewegung, Sport und Spiel, Kontakten mit Tieren, zur kreativen Betätigung, zum Kochen und zu Einblicken in spannende Berufe.

Insgesamt waren es 54 Kurse, welche von den Organisatoren durchgeführt wurden. Sie bescherten den 168 Kids unvergessliche Stunden und Tage.

Beherzte Hände und neugierige Nasen

Im wahrsten Sinne des Wortes mit grosser Tatkraft waren die Buben und Mädchen beispielsweise bei Naturstein Müller in Neuhaus/Eschenbach bei der Sache. Als junge Nachwuchssteinmetze – angewiesen durch fachkundige Lehrlinge – durften sie ein Vogelbad aus Bollinger Sandstein fertigen. Schon bald lag den Jungs und Mädchen der Meissel gut in der Hand und Kraft und Ausdauer verwandelten den Steinblock nach und nach in eine tolle Tränke und Badewanne für das heimische Gefieder.

Weniger die Muskelkraft und vielmehr das Riechorgan war beim «eingeglast»-Workshop gefragt. Die Kinder durften bei Martina Giger in Uznach ein Gewürzsalz herstellen und quasi ihre eigene Hausmischung abfüllen. Die kleinen Gourmets waren natürlich auch immer wieder fleissig am Probieren und so vermischte sich der Duft frischer Gurken mit demjenigen von Basilikum, Tomaten und Co. Zudem war auch Cookies-Backen angesagt und ganz nebenbei füllten die Kinder noch eine Cookie-Mischung für Zuhause ab. Der kulinarische Nachmittag war einfach ein Hit!

Im Handlettering-Kurs tummelten sich schon bald coole Mut-mach-Mönsterchen auf dem Papier (l.). Auf Du und Du mit den Felsnasen bei Joy-Dog (r.). Bild: zVg

Monster machen Mut!

In der Schönerschulen-Werkstatt beim Entensee in Uznach konnten die Kinder ihre kreative Ader ausleben. Handlettering, die fantasievolle und aufmerksame Art, Buchstaben, Zeichen und Figuren von Hand zu schreiben, wurde ausprobiert. Die Kurs-Teilnehmenden kreierten ihr eigenes «Mönsterli», das sich unter der Anleitung von Irene Lehmann auf dem Papier zum Leben erwecken liess. Die konzentrierten Zeichnerinnen und Zeichner waren mit Feuereifer bei der Sache und machten die Erfahrung: Zeichnen kann jede und jeder!

Vergnüglich und lehrreich

Faszination der ganz anderen Art erlebten die Ferienpass-Kinder bei Joy-Dog. Hier standen Fellnasen im Mittelpunkt des Interesses. Oder besser gesagt: Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Ob mit oder ohne Hundeerfahrung, die Buben und Mädchen hatten eine Menge Spass an der Interaktion mit den vierbeinigen Gefährten und genossen vergnügliche und lehrreiche Stunden.

Positive Feedbacks

Ferienpass-Präsidentin Petra Birchmeier blickt auf zwei erlebnisreiche Wochen zurück. Sie meint: «Die positiven Feedbacks der Kinder und Eltern haben uns sehr gefreut. Insbesondere die Kursleiter haben massgeblich zum Gelingen des Ferienpasses 2023 beigetragen. Ein herzliches Dankeschön für die super-tollen Kurse!

Ein grosses Merci gebührt auch dem ganzen FePa-Team, das unter grossem Engagement und zeitlichem Einsatz die Kurse zusammengestellt hat.» Abschliessend meint sie: «Und wer gerne in Erinnerungen schwelgen möchte, der kann auf der Homepage des Ferienpass Uznach unter den einzelnen Kursen im Fotoalbum schmökern.»

Gabi Corvi