Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
02.05.2023

Auf den Spuren von Francesco und Chiara

Gemeinschaftlich unterwegs. Die Seelsorgeeinheit Gaster reiste nach Assisi.
Gemeinschaftlich unterwegs. Die Seelsorgeeinheit Gaster reiste nach Assisi. Bild: zVg
Die Seelsorgeeinheit Gaster reiste nach Assisi. Auf der Wallfahrt ins grüne Umbrien wandelte die Gruppe auf den Wegen des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara.

Eine Woche lang tauchten die rund 30 Pilgerinnen und Pilger in die mittelalterliche Welt von Assisi und Umgebung ein. Begleitet wurde die Reise von der Kaltbrunner Seelsorgerin Beate Kaschel und von Mirco Meier, kirchlicher Jugendarbeiter der Seelsorgeeinheit Gaster.

Meier, selbst ein ehemaliger Kapuziner-Bruder und Kenner der franziskanischen Spiritualität, konnte bei seinen Erklärungen zu Franziskus und Klara aus dem Vollen schöpfen und führte die Besucher und Besucherinnen an die Lebens- und Wirkungsorte der beiden Heiligen.

So konnte die Gruppe unter anderem das berühmte Kreuz von San Damiano in der Chiesa Santa Chiara besichtigen oder in Santa Maria degli Angeli die Portiuncula betreten; den Ursprungsort der franziskanischen Bewegung. Auch die Fahrt zur Einsiedelei La Verna, dem Ort, wo Franziskus die Stigmata empfing, war eine Fahrt in die wohltuende Stille dieses speziellen Ortes am Monte Penna.

Aufschlussreiche Einblicke und Weitblicke

Die Führung von Pater Thomas in der monumentalen Basilika San Francesco war höchst spannend und aufschlussreich und wer Musse hatte, konnte sich bei der individuellen Besichtigung nochmals in die beeindruckenden Decken- und Wandmalereien vertiefen.

Immer wieder blieb Zeit, um eigene Pfade zu gehen und abseits der Touristenströme den Anblick der weiten und friedlichen Landschaft zu geniessen. Ein besonderes Panorama erlebte auch die Wandergruppe, welche am letzten Tag zusammen mit Beate Kaschel einen Teil des Monte Subasio erklomm und die Einsiedelei «Eremo delle carceri» besichtigte.

Gemeinschaft erleben

Was die Reise jedoch auch ausmachte, waren die vielen gemeinschaftlichen Momente. Sei es bei den Morgenandachten, den gesprächigen Abendessen im Hotel La Rocca, der Fahrt im Car mit unserem tollen Chauffeur Armin Fischli, dem ergreifenden Singen in der Kirche in La Verna, begleitet durch das Orgelspiel von Gabriela Steiner – oder augenzwinkernd auch den abendlichen Absackern mit Ramazotti und Espressi «al bar».

Auch wenn sich das Wetter nicht gerade mit überschwänglichem «fratello sole» zeigte, so war die Stimmung in der Gruppe doch mehr als heiter und die grossartig organisierte und durchgeführte Wallfahrt wird bei den Wallfahrerinnen und Wallfahrern noch lange nachklingen.

  • Blick zu Santa Chiara am Eingang des mittelalterlichen Städtchens Assisi. Bild: zVg
    1 / 2
  • Franziskanische Spiritualität und Gelassenheit (l.), Das Kreuz von San Damiano und die Botschaft an den Heiligen Franziskus: Bau mein Haus wieder auf (r.)! Bild: zVg
    2 / 2
Gabi Corvi