In 13 Kategorien (4. bis 9. Klasse Mädchen und Knaben) haben sich auf nicht weniger als 50 Feldern der Sportanlage St. Jakob insgesamt 308 Teams im Fussball duelliert.
Diese haben sich im Rahmen von Ausscheidungsturnieren in allen Kantonen und Regionen der Schweiz für diesen Finaltag in Basel qualifiziert. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung spielten über 3'000 Schülerinnen und Schüler um den Sieg in ihrer Kategorie.
Zur Autogrammstunde erschienen die A-Nationalspielerinnen und -spieler Fabienne Humm, Nadine Riesen, David von Ballmoos und Silvan Widmer.
Rappi und Uznach erfolgreich
Mit Teams wie Neuchatel, Vuadens (FR) und Torricella Taverne (TI) galt es für das Team (Kat. Knaben) der 5. Klasse vom Schulhaus Hanfländer (Klasse Janine Brandenberger) dabei auch Gegner aus der französischen und italienischen Schweiz zu besiegen. Ebenfalls erfolgreich waren die Mädchen aus Uznach, welche in der Kat. der 4. Klasse den 1. Platz erreichten.
Der Schweizerische Fussballverband bedankt sich bei seinen Partnern, der Stadt-Basel und allen unzähligen Helfern, welche diesen erfolgreichen Tag möglich gemacht haben.
5. Klasse Knaben: Finalturnier - Gruppe 3B
- SG Rapperswil
- AI-AR Speicher
- NE Neuchâtel
- GL Glarus
- FR Vuadens
- TI Torricella Taverne
4. Klasse Mädchen: Finalturnier - Gruppe 14D
- SG Uznach
- ZH Zürich
- GL Mollis
- NE Neuchâtel
- SZ Rickenbach