Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
30.06.2023

75-Jährige am Rheinfall

Auf den Rheinfall sind die Schweizer stolz.
Auf den Rheinfall sind die Schweizer stolz. Bild: Hans Peter Rathgeb
Die Stadt Rapperswil-Jona lud 288 75-jährige Einwohner mit Jahrgang 1948 zu einem Ausflug ein. In zwei Etappen nahm mit 98 Personen mehr als ein Drittel daran teil.

Einander kennen lernen und ein paar gemütliche Stunden an einem schönen Ort zusammen verbringen, hiess das Ziel dieser Aktion. Mit dem Schneider-Car ging es ab Bahnhof Jona oder Güterschuppen Rapperswil am Mittag los und führte über Illnau und Andelfingen nach Neuhausen am Rheinfall. Nach einem kurzen Spaziergang gab es bei traumhafter Aussicht auf den Rheinfall Kaffee und Kuchen. Dann ging es weiter zu einem Zvieri-Halt nach Oberstammheim.

  • Zuerst Kaffee und Kuchen am Rheinfall, dann Zvieri-Plättli in Oberstammheim – ein gelungener Ausflug. Bild: Hans Peter Rathgeb
    1 / 2
  • Insgesamt 98 Personen mit Jahrgang 1948 nahmen in zwei Etappen am Ausflug teil. Bild: Hans Peter Rathgeb
    2 / 2

Begrüssung durch Stadtpräsidenten

Beim Zvieri begrüsste Stadtpräsident Martin Stöckling die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und zeigte sich hoch erfreut, dass so viele der Einladung Folge geleistet hatten. Er betonte, dass dieser Anlass eine kleine Geste für die Jubilare in Rapperswil-Jona sei. Zum Vergleich erwähnte er, dass man von den jungen Einwohnern enttäuscht war, weil von 400 Eingeladenen nur 6 (!) zur Jungbürgerfeier erschienen seien. Diese Einladung geht jeweils an alle Jugendliche, die das 18. Lebensjahr erreichen und somit erwachsen und auch stimmberechtigt werden.

Stadtpräsident Martin Stöckling mit den Organisatoren des Ausflugs: (v.l.n.r.) Jörg Kürsteiner, Stadtweibel; Nicole Fässler, Assistentin Stadtpräsident; Undine De Cambio, Leiterin Fachstelle Alter und Gesundheit. Bild: Hans Peter Rathgeb

Gute Organisation

Organisiert wurde die Reise hervorragend durch den neuen Stadtweibel, Jörg Kürsteiner, zusammen mit dem Car-Unternehmen Schneider, Ermenswil. Der Chauffeur fungierte auch als Reiseleiter und unterhielt die Reisenden immer wieder mit interessanten Informationen. Begleitet wurde dieser Ausflug auch von Nicole Fässler, der Assistentin des Stadtpräsidenten, und Undine De Cambio, Leiterin Fachstelle Alter und Gesundheit. Wohlbehalten kehrte die glückliche Gruppe am Abend wieder in die Heimat zurück. Es wurde von den Teilnehmenden sehr geschätzt.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Linth24 (auch 75!)