Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
08.07.2023

Das Städtlifäscht kann kommen

Die historische Ricken-Postkutsche verkehrte bis 1910 zwischen Uznach und Wattwil. Am Städtlifäscht kann man ebenfalls damit fahren.
Die historische Ricken-Postkutsche verkehrte bis 1910 zwischen Uznach und Wattwil. Am Städtlifäscht kann man ebenfalls damit fahren. Bild: Ausschnitt Flyer Städlifäscht/zVg
Die Vorbereitungen für das Städtlifäscht laufen auf Hochtouren. Nebst Fest-Gottesdienst und Kutschenfahrten, gibt es eine Modeschau sowie zahlreiche weitere Highlights.

Der Verkehrsverein Uznach (VVU) feiert 2023 sein 35-jähriges Jubiläum. Er nimmt das zum Anlass, am 12. August in Zusammenarbeit mit diversen Vereinen ein Städtlifäscht zu veranstalten. Am Unteren und Oberen Stadtgraben sowie auf den Schularealen Herrenacker, Haslen und Letzi sind von 9:00 bis 24:00 Uhr verschiedene Aktivitäten geplant. Gefeiert wird bei jeder Witterung.

Der Gemeinderat hat derweil eine Veranstaltungs- und Festwirtschaftsbewilligung erteilt. Sie erhält Anforderungen an Ordnung, Sicherheit oder Hygiene. Sie weist zudem an, dass die Anwohnenden frühzeitig über den Anlass und die verkürzte Nachtruhe (ab 2:00 Uhr muss auf dem Areal Ruhe herrschen) zu informieren sind.

Somit steht dem Ereignis nichts mehr im Weg und das Städtli kann zum Fäschtplatz werden!

Modeschau

Eine fröhliche und spezielle Modeschau unter dem Motto «flanieren» findet während dem Fest um 14:00 und 16:00 Uhr im BGZ statt.

Es werden Kleider präsentiert von:

  • Oscar Bernet AG
  • Lädeli 26
  • Trachtenverein
  • Mode aus dem Nähkurs von Irma Kurmann
  • Be a Gentleman GmbH

Ricken-Postkutsche

Am Städtlifäscht bietet sich ausserdem die einmalige Gelegenheit, mit der «Original Ricken-Postkutsche» zu fahren.

Die Kutsche fährt ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, immer zur vollen Stunde – ausser um 12:00 Uhr. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten und kostet pro Person Fr. 50.00. Es können maximal acht Personen mitfahren und Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen.

Reservationen: Bitte mit Namen, Vornamen, Adresse, Tel. Nummer und E-Mail-Adresse an rickenpostkutsche@bluewin.ch bis spätestens 31. Juli 2023 senden.

Gewünschte Fahrzeiten bitte mitteilen. Diese werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Sie erhalten eine Rechnung per E-Mail. Die Reservation ist definitiv nach Eingang der Zahlung. Die Rechnung ist umgehend zu bezahlen. Abmeldungen nach dem 9. August 2023 werden nicht zurückerstattet.

Eintrittsbändel

Der Eintritt für Erwachsene (ab 18 Jahren) kostet Fr. 5.00, für Kinder ist der Eintritt gratis. Die Bändel sind an jedem Stand erhältlich. Vorbestellungen sind unter E-Mail verkehrsverein@linth.net möglich.

Festprogramm

Begegnung für Gross und Klein... hereinspaziert... und herzlich willkommen!

09:00 Uhr Ökumenischer Fest-Gottesdienst in der Stadtkirche.

09:30 Uhr Eröffnungsfeier mit Festansprache von Diego Forrer und Beatrice Nater sowie Uraufführung «Neues Uzner Lied» von Claudio Gmür (Stadtkirche).

10:00 Uhr Stündliche Postkutschen-Fahrten (ausser um 12:00 Uhr).

10:15 Uhr Festbetrieb und Darbietungen auf Kleinbühnen und in der Kirche.

14:00 Uhr Modeschau «flanieren» im BGZ

Festbetrieb und Darbietungen auf Kleinbühnen und in der Kirche.

16:00 Uhr Modeschau «flanieren» im BGZ

Festbetrieb und Darbietungen auf Kleinbühnen und in der Kirche.

24:00 Uhr Ende Städtlifäscht.

Der Gemeinderat freut sich zusammen mit der Uzner Bevölkerung, das Städlifäscht 2023 zu feiern, und dankt dem OK sowie allen beteiligten Vereinen und Personen im Voraus für den grossen Einsatz.

Weitere Informationen zum Anlass finden Sie im Flyer hier.

www.uznach.ch