Am kommenden Donnerstag findet im Kirchgemeindehaus Jona das 3. Begegnungscafé-International statt. Das Thema ist der Weg zur gewünschten Aufenthaltsbewilligung B in der Schweiz.
In der Schweiz eine Niederlassung oder eine Aufenthaltsbewilligung zu bekommen ist nicht einfach. Da gilt es einige Hürden zu meistern. Oft gehen die Personen von falschen Voraussetzungen aus. Im Hintergrund steht aber immer der Wunsch nach einem menschenwürdigen Leben. Wie kann dieser Wunsch bei uns umgesetzt werden? Welche Hindernisse sind zu meistern?
Erfahrungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen
Nach einem Inputreferat tauschen Asylbewerber, Flüchtlinge, Einheimische und Eingebürgerte ihre Erfahrungen und Fragen zum langen und oft mühsamen Weg zur gewünschten Aufenthaltsbewilligung B in der Schweiz aus.
Alle Interessierten, mit welchem Ausweis-Status auch immer, sind zu diesem Begegnungscafé-International und zum gegenseitigen Austausch eingeladen. Der Anlass findet am Donnerstag 20. August von 17 bis 19:30 Uhr im katholischen Kirchgemeindehaus Jona statt.
Der Afrika-Verein, das HelpPoint-Team der Migrationsbegleitung RJ und das Ressort Diakonie der kath. Kirche RJ freuen sich über eine rege Teilnahme.