Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
22.08.2020

FDP St.Gallen hat Parolen gefasst

An der Mitgliederversammlung fassten die St.Galler Freisinnigen die Parolen zur SVP-Begrenzungsinitiative und den anderen Vorlagen.
An der Mitgliederversammlung fassten die St.Galler Freisinnigen die Parolen zur SVP-Begrenzungsinitiative und den anderen Vorlagen.
Nach längerer Unterbrechung wegen Corona hielt die Kantonalpartei am Donnerstagabend einen physischen Event ab. An der Mitgliederversammlung wurden die Parolen für den 27. September gefasst.

Die Mitgliederversammlung fand in den Schul- und Sportanlagen in Zuzwil statt und wurde von Mitgliedern der FDP-Ortspartei hervorragend organisiert.

Aufgrund der geltenden Sicherheitsbestimmungen wurde eine Eingangskontrolle durchgeführt sowie Schutzmasken und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Bei der Bestuhlung wurde auf die Einhaltung des Mindestabstandes geachtet, was in der grossen Turnhalle gut umgesetzt werden konnte.

Corona-Abstand auch im Foyer. Bild: yg

Mathias Gabathuler stellt das Jagdgesetz vor

Nach einigen Begrüssungsworten durch den Ortsparteipräsidenten Jean-Daniel Sieber und Kantonsrat und Kantonalpräsident Raphael Frei machte Stadtpräsidiumskandidat Mathias Gabathuler den Einstieg in den thematischen Teil des Abends. Souverän führte er die Zuhörerinnen und Zuhörer durch die Vorlage zum revidierten Jagdgesetz.

Im Anschluss lieferten sich die Teilnehmer des Podiums zur Beschaffung Kampfflugzeuge einen verbalen Schlagabtausch. Auf der Pro-Seite standen Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und alt Nationalrat Jakob Büchler (CVP), auf der Contra-Seite Kantonsrätin Margot Benz (GRÜNE) und alt Kantonsrat Max Lemmenmeier (SP). Moderiert hat Thomas Stadelmann (FDP).

Spannende Debatte zur Begrenzungsinitiative

Nach dem Referat von Kantonsrätin Caroline Bartholet (FDP) zu den Kinderdrittbetreuungskosten wurde teils emotional zur Begrenzungsinitiative der SVP debattiert. In einem hochkarätigen Podium standen sich Nationalrätin Esther Friedli gemeinsam mit Kantonsrat Bruno Dudli (beide SVP) Ständerat Benedikt Würth (CVP) und Regierungsrat Beat Tinner (FDP) gegenüber. Moderiert hat Vize-Präsident Dr. Sven Bradke.

Hinterher folgten auch aus dem Publikum zahlreiche Wortmeldungen zur Begrenzungsinitiative.

Ein gut vorbereiteter starker Auftritt sowohl der Befürworter … Bild: yg
… als auch der Gegner der Begrenzungsinitiative. Die NEIN-Parole wurde anschliessend erwartet deutlich gefasst. Bild: yg

Ehrung von Beat Tinner

Ein weiterer Programmpunkt war die Ehrung des neu gewählten Regierungsrates Beat Tinner.

Tinner hat sich lange Jahre als Kantonsrat und Fraktionspräsident in der St.Galler Politik verdient gemacht. Am 19. April 2020 wurde er im 2. Wahlgang mit 56’028 Stimmen in die St.Galler Regierung gewählt.

Kantonalpräsident Raphael Frei hielt eine würdige Laudatio auf das Schaffen, aber vor allem die Person von Beat Tinner. Tinner durfte im Anschluss eine von FDP-Mitgliedern unterschriebene Wahl-Blache entgegennehmen.

Parolenfassung zu den einzelnen Vorlagen

Die anwesenden FDP-Mitglieder fassten die folgenden Parolen:

  • Jagdgesetz: JA (63 JA, 5 NEIN, 1 Enthaltung)
  • Beschaffung Kampfflugzeuge: JA (68 JA, 0 NEIN, 0 Enthaltungen)
  • Kinderdrittbetreuungskosten: JA (37 JA, 23 NEIN, 4 Enthaltungen)
  • Begrenzungsinitiative: NEIN (4 JA, 59 NEIN, 6 Enthaltungen)
  • Vaterschaftsurlaub: JA (46 JA, 13 NEIN, 4 Enthaltungen)
FDP St.Gallen (Fotos: yg)
Demnächst