Die im chinesischen Chengdu produzierten Premium-SUV mit T4 Turbobenziner und T8 Twin Engine Antrieb wurden per Eisenbahn ins belgische Gent gebracht, von wo sie auf verschiedene europäische Länder verteilt werden – darunter die Schweiz.
Bereits im Mai 2017 wurden die ersten Volvo S90 aus chinesischer Produktion auf der Schiene nach Europa transportiert. Als erster und einziger Automobilhersteller der Welt exportiert Volvo seine Premium-Modelle aus chinesischer Fertigung nach Europa und Nordamerika: Nahezu 40 Prozent aller im Reich der Mitte gebauten Volvo Fahrzeuge werden ausgeführt – und das in mehr als 70 Länder und Regionen.
Der China Railway Express (Chang’an) legte binnen 18 Tagen insgesamt 9‘783 Kilometer zurück: Gestartet im zentralchinesischen Xi’an, führte die Route über den Alataw-Pass durch Kasachstan, Russland und Weissrussland bis ins polnische Malaszewicze, wo die Fahrzeuge mit weisser Schutzfolie aus den Containern auf die Güterzüge mit europäischer Normalspur rollten. Als erster Zug setzt der China Railway Express auf innovative Weise auf diesen gemischten Transport, was die Ladekapazität sowie Transporteffizienz verbessert und die Betriebskosten für den Im- und Export von Fahrzeugen über die Schiene senkt. Nach der Umladung ging es weiter bis ins belgische Gent.