Die 27jährige Franziska Ryser politisiert seit sechs Jahren im St. Galler Stadtparlament und war 2018 als Parlamentspräsidentin höchste St.Gallerin. Mit ihrem beruflichen Hintergrund als Maschinenbauingenieurin verfügt sie über das notwendige Rüstzeug, um bei Fragen rund um die Digitalisierung die richtigen politischen Antworten zu finden. Dazu gehört auch der Schutz persönlicher Daten und damit der Privatsphäre. Als Verwaltungsratspräsidentin der Ryser Optik AG weiss sich Ryser auch in der Unternehmenswelt zu behaupten.
Kein «Weiter-wie-bisher»
Für Franziska Ryser reicht ein «Weiter-wie-bisher» nicht aus, im die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Das gilt insbesondere für die Klimakrise. Es braucht die Offenheit, sich mit neuen Ideen auseinander zu setzen. Es braucht den Willen, sich in verschiedene Themen einzuarbeiten, unterschiedliche Meinungen anzuhören und sich anschliessend entschlossen für nachhaltige und damit generationenübergreifende Lösungen einzusetzen. Mit diesem Verständnis von Politik will sich Ryser in Bern einsetzen, für eine starke Ostschweiz und eine zukunftsgerichtete, offene Schweiz.