Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.12.2023
07.12.2023 18:36 Uhr

Kantons-Covid-Impfstelle bald zu

Nach rund 520'000 Impfungen schliesst der Kanton St.Gallen sein letztes Covid-19-Impfcenter. (Symbolbild)
Nach rund 520'000 Impfungen schliesst der Kanton St.Gallen sein letztes Covid-19-Impfcenter. (Symbolbild) Bild: Pixabay: DoroT Schenk
Im Westcenter in St.Gallen schliesst Ende Jahr die letzte kantonale Corona-Impfstelle. Impfungen sind in manchen Arztpraxen und Impfapotheken möglich. Die Kostenübernahme ändert.

Die kantonale Impfstelle im Westcenter ist am Donnerstag, 14. Dezember, von 12-15 Uhr das letzte Mal geöffnet. Bis Anfang Dezember wurden damit seit Beginn der Covid-19-Impfungen knapp 520'000 Impfungen in kantonalen Impfzentren verabreicht. Das entspricht mehr als der Hälfte der insgesamt knapp 900'000 im Kanton verabreichten Covid-19-Impfungen.

Kosten für besonders gefährdete Personen neu bei Kanton

Der Bund wird die Kosten für Covid-19-Impfungen in Apotheken für besonders gefährdete Personen ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr übernehmen. Der Kanton St.Gallen hat deshalb beschlossen, diese Kosten ab dem 1. Januar 2024 zu übernehmen, um ein niederschwelliges Impfangebot sicherzustellen.

Damit können im Kanton St.Gallen wohnhafte besonders gefährdete Personen die empfohlenen Impfungen bis am 30. Juni 2024 in Apotheken weiterhin kostenlos erhalten. Auch einzelne Hausarztpraxen bieten die Impfungen nach wie vor an. Ziel ist es, die Covid-19-Impfungen ab dem 1. Juli 2024 den bestehenden Regelstrukturen (Arztpraxen) übergeben zu können.

Keine generelle Impfempfehlung gegen Corona mehr

Das Bundesamt für Gesundheit und die Eidgenössische Kommission für Impffragen empfiehlt diesen Winter eine Impfung gegen Covid-19 nur noch für besonders gefährdete Personen.

Eine Übersicht über die Impfmöglichkeiten finden Sie hier.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Linth24