Künstliche Intelligenz (KI) erobert unseren Alltag. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule beleuchtet das Thema KI am 4. März bei einer Abendveranstaltung für die Öffentlichkeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Ausstellung, Referat, Vorlesung
Mehrere Programmpunkte lassen Besucherinnen und Besucher in das Thema Künstliche Intelligenz eintauchen:
In einer Ausstellung werden unterschiedlichste KI-Projekte der OST vorgestellt. Künstliche Intelligenz beschäftigt alle Departemente der OST, von der Technik und Informatik über die Landschaftsarchitektur bis zur Sozialen Arbeit.
In einem Referat wird anschaulich erklärt, wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Eher praktisch gestaltet ist eine öffentliche Vorlesung bei der aufgezeigt wird, wie ChatGPT und andere Tools für mehr Effizienz genutzt werden können. Zudem haben die Gäste genug Zeit, um mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.