Frauen im Rampenlicht, die Ostschweiz im Fokus: In 55 Folgen berichten weibliche Ostschweizer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Politik, Kunst und weiteren Bereichen über ihren Weg, ihr Wirken und ihre Herausforderungen.
«Die Schweiz hört nach Winterthur auf.» Es gibt kaum jemanden aus der Ostschweiz, der diesen Spruch nicht schon einmal gehört hat. «Mit unserem kantonsübergreifenden Ostschweizer Podcast-Projekt 'berta&gamma' wollen wir der Schweiz und uns selbst zeigen: Hier fängt das Leben erst richtig an», erklärt Kathrin Loppacher, Projektinitiantin von «berta&gamma».
Ostschweiz im Fokus
«Gemeinsam rücken wir die Ostschweiz als Lebens- und Arbeitsraum in den Vordergrund und ermöglichen spannende Einblicke in innovative, wertvolle Organisationen und Unternehmen. So schaffen wir neue Vorbilder und Vorstellungen für ganze Generationen», ist sie überzeugt.
Im Podcast erhält die Region einen zentralen Stellenwert: Die Kulturschaffenden beleuchten den Kulturplatz Ostschweiz neu; der Wirtschaftsstandort Ostschweiz rückt ins Scheinwerferlicht. «Wir sprechen mit unseren Gästen über den persönlichen Bildungs- und Berufsweg, prägende Erlebnisse, Herausforderungen, Lehren und Tipps. Durch ihr öffentlich werdendes Wirken schaffen sie so neue Vorstellungen, Ideen und Inspiration», freut sich die Thurgauerin Sabrina Lehmann, Radiomoderatorin und Gastgeberin des neuen Podcasts.