Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
04.04.2024
04.04.2024 18:27 Uhr

Autofreier Klausenpass für Velos

Das Klausen Monument bietet Velofahrern die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft des Klausenpasses ohne motorisierten Verkehr zu geniessen.
Das Klausen Monument bietet Velofahrern die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft des Klausenpasses ohne motorisierten Verkehr zu geniessen. Bild: © Samuel Trümpy Photography
Beim Klausen Monument 2024 wird der Klausenpass am Sonntag, 8. September 2024, für Velofans aller Fitnessniveaus erneut autofrei sein – für ein einzigartiges Radsportfest.

Am Sonntag, 8. September 2024, findet die dritte Ausgabe des KLAUSEN MONUMENTS statt. Nach dem beeindruckenden Erfolg im letzten Jahr, welcher 5'800 Radsportbegeisterte anzog, haben sich die Organisatoren zusammen mit den Standortgemeinden Spiringen, Unterschächen und Glarus Süd sowie der Auto AG Uri versammelt, um den Event weiter zu optimieren.

Die Standortgemeinden und die Auto AG Uri sind stolz darauf, Teil eines solchen Events zu sein, der nicht nur für die beteiligten Gemeinden und Kantone Glarus und Uri von Bedeutung ist, sondern auch für die gesamte Schweizer Radsportgemeinde. Ein Event in dieser Grösse kann nur in enger Absprache mit allen Beteiligten erfolgreich realisiert werden. Durch die frühzeitige Kontaktaufnahme und Diskussion wurden wichtige Weichen für eine optimale Durchführung 2024 gestellt.

Radsportvergnügen inmitten einmaliger Bergkulisse

Am 8. September 2024 wird die Strecke zwischen Unterschächen und Linthal bereits zum 10. Mal für den motorisierten Verkehr gesperrt, um Radsportfans ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Das KLAUSEN MONUMENT, das seit 2022 unter diesem Namen bekannt ist, bietet Velofahrerinnen und Velofahrern aller Fitnessniveaus die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft des Klausenpasses ohne motorisierten Verkehr zu geniessen. Der Anlass, welcher mittlerweile zu den Top-Events im Schweizer Radsportkalender gehört, ist kostenlos. Eine Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich unter www.klausen-monument.ch.

Eingeschränktes öV-Angebot

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und des dadurch erhöhten Verkehrsaufkommens wird der öffentliche Verkehr zwischen Unterschächen und Linthal am Veranstaltungstag von 10:00 bis 16:00 Uhr eingestellt. Vor und nach der Veranstaltung fährt die Auto AG Uri gemäss Fahrplan, welcher frühzeitig unter www.sbb.ch tagesaktuell abrufbar ist.

Das Organisationskomitee des Vereins KLAUSEN MONUMENT und alle beteiligten Partner freuen sich, ein weiteres Mal Gastgeber dieses wunderbaren Events zu sein und laden alle Interessierten ein, an diesem einzigartigen Radsportfest teilzunehmen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Datum: Sonntag, 8. September 2024
  • Pass: Klausenpass
  • Strecke: Unterschächen – Klausenpass – Linthal
  • Streckensperrung: 10 bis 16 Uhr
  • Höchster Punkt: 1'948 m ü. M.
  • Distanz: 35 km
  • Höhenmeter von Unterschächen: 957
  • Höhenmeter von Linthal: 1'286
  • Durchschnittliche Steigung von Unterschächen: 6,1%
  • Durchschnittliche Steigung von Linthal: 5,8%

Über KLAUSEN MONUMENT

Das KLAUSEN MONUMENT ist ein jährlicher Radsportevent, der seit 2022 stattfindet. Er bietet Radfahrern die Möglichkeit, eine der malerischsten Strecken der Schweiz zu erleben, frei von motorisiertem Verkehr. Die Trägerschaft des Events bilden die beiden Tourismusorganisationen VISIT Glarnerland und Uri Tourismus.

OK Klausen Monument 2024 / Linth24