Vergrösserter Gemeinderat
Der Gemeinderat von Eschenbach wird nach den Wahlen mit Sicherheit zwei neue Gesichter haben.
Grund Eins: Der Eschenbacher Gemeinderat wird von 5 auf 6 Sitze vergrössert. Hinzu kommt der Gemeindepräsident als siebtes Mitglied. Die Vergrösserung ist die Folge davon, dass das Amt des Schulpräsidenten abgeschafft wurde und es stattdessen eine Person mehr im Gemeinderat braucht, welche sich um Bildungsfragen kümmert.
Grund Zwei: Die bisherige Gemeinderätin Ursula Riederer von «die Mitte» tritt nach acht Jahren im Amt nicht nochmals an und damit wird ihr Sitz frei.
Für diese sechs Sitze treten vier Bisherige an. Das sind die beiden Parteilosen Thomas Fäh und Marcel Rohner, plus Karen Peier (FDP) und Roman Rüegg (SVP).
Als Kandidaten für die beiden neuen Sitze – oder als Ersatz für jemand, der vielleicht abgewählt wird – haben sich gleich vier Personen gemeldet.
Das sind die beiden Parteilosen Petra Artho – Bernold und Roger Wüthrich. Hier gilt vorallem Frau Artho als Schwergewicht, weil sie auch Präsidentin des Bäuerinnenverbandes St.Gallen ist.
Christa Meier möchte den einzigen bisherigen Sitz der Mitte verteidigen und Ivo Kuster, kritischer Zeitgenosse der SP und Aufdecker vieler Missstände auf Gemeindeebene, möchte mit der Eroberung des ersten Sitzes für seine Partei weiterhin ein wichtiges Wort in der Gemeindepolitik haben.
Kandidaten Name
|
Partei
|
Status
|
Thomas Fäh
|
Parteilos
|
Bisher
|
Karen Peier
|
FDP
|
Bisher
|
Marcel Rohner
|
Parteilos
|
Bisher
|
Roman Rüegg
|
SVP
|
Bisher
|
Petra Artho – Bernold
|
Parteilos
|
Neu
|
Ivo Kuster
|
SP
|
Neu
|
Christa Meier
|
die Mitte
|
Neu
|
Roger Wüthrich
|
Parteilos
|
Neu
|