Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
09.09.2020

Bub fiel in Schacht: Deckel von Passant entfernt

Der Deckel wurde offenbar nicht durch den (Wasser-)Druck gehoben, sondern von einem Passanten zur Reinigung entfernt und nicht zurückgelegt.
Der Deckel wurde offenbar nicht durch den (Wasser-)Druck gehoben, sondern von einem Passanten zur Reinigung entfernt und nicht zurückgelegt. Bild: ZVG / Kapo SG
Am 30. August fiel ein viereinhalbjähriger Bub in einen offenen Schacht auf dem Wiler Reitplatz Weierwiese und wurde vom Wasser mitgerissen. Nun ist klar: Ein Passant hatte den Schachtdeckel entfernt.

Durch die starken Niederschläge an jenem Wochenende stand der Reitplatz Weierwiese in Wil am Sonntag, 30. August 2020, unter Wasser. Am Rand des Reitplatzes befindet sich ein Schacht, der das Wasser in einem unterirdischen Rohr in einen nahen Weiher ableitet.

Dieser Schacht war beim Hochwasser nicht mehr sichtbar und auch nicht mehr mit einem Deckel verschlossen. Ein vorbeikommender Viereinhalbjähriger fiel in den offenen Schacht und wurde vom Wasser mitgezogen. Er konnte schliesslich geborgen werden und wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht, wie Linth24 berichtete.

Neue Erkenntnisse: Passant hat Deckel entfernt

Nach Angaben von 20 Minuten hat sich der Zustand des kleinen Buben mittlerweile stabilisiert.

Nun werden weitere Hintergründe zum Vorfall bekannt: Eine Sprecherin der St.Galler Staatsanwaltschaft gab am Dienstag gegenüber dem St.Galler Tagblatt bekannt, dass der Deckel mutmasslich von einem Passanten gehoben worden sei, zwecks Reinigung, damit das Wasser besser ablaufe. Die Staatsanwaltschaft gehe von einem Unfall aus.

Die Person legte dann den Deckel offensichtlich nicht mehr zurück. Laut 20 Minuten hat die Staatsanwaltschaft gegen die Person ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eröffnet.

Redaktion Linth24
Demnächst