Paradiese sind Wunschorte. Orte, an denen man ankommen und bleiben möchte, bis man bereit ist für die nächste Reise. Eines dieser Paradiese findet man mitten im Linthgebiet: mit den Menschen in den Häusern der Sernya Lötscher Stiftung. Mit «Ä SPUUR SEELEKULTUR» feiern Pema Sernya und ihr Team eine 20jährige Erfolgsgeschichte.
Die Sernya Lötscher Stiftung
Frei von politischen und konfessionellen Ideen und Zwängen bietet die Sernya Lötscher Stiftung in Uznach Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen einen Platz zum Wohnen und Arbeiten. Die private Stiftung bietet in Kooperation mit der Psychiatrie St. Gallen und dem Ambulatorium der Psychiatrischen Klinik St. Pirminsberg in Pfäfers einen Ort für Ausbildung, Beschäftigung, Eingliederung und Betreuung für Menschen in problematischen Lebenssituationen.
Das Paradies von Kreatief bis Wohnenplus
In verschiedenen Stufen bietet die Sernya Lötscher Stiftung, verteilt auf drei Liegenschaften in Uznach, den Menschen ein intensives Therapieprogramm mit dem Ziel, sie in grösstmögliche Selbständigkeit zu führen. Das Wohnangebot reicht von intensiv betreutem Wohnen mit täglicher Betreuung bis zu betreutem Langzeitwohnen.