Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Uznach
14.10.2024
21.10.2024 08:15 Uhr

Mehrfach Nein zur A15

Cornelia Meier aus Uznach will nicht, dass Leute von Ausserhalb dem Städtli ihren Stempel aufdrücken.
Cornelia Meier aus Uznach will nicht, dass Leute von Ausserhalb dem Städtli ihren Stempel aufdrücken. Bild: zvg/Linth24
Die Abstimmungskampagne für und gegen die Umfahrungsstrasse A15 bei Uznach und Schmerikon läuft. Dazu meldet sich Cornelia Meier aus Uznach.

Unter dem Titel «Bestimmt von fremden Vögten» schreibt Cornelia Meier:

«Die Befürworter der Umfahrungsstrasse Uznach haben ihre Abstimmungskampagne lanciert. Es scheint, als würden sie langsam nervös, weil die massiven Nachteile für Uznach immer mehr zu Tage treten. Bei weitem mehr als die Hälfte ihrer Mitglieder wohnt in den umliegenden Gemeinden. 

Wollen wir uns von der Region sagen lassen, was wir in Uznach tun sollen? Wollen wir uns fremd bestimmen lassen?

Die umliegenden Gemeinden werden Uznach schneller umfahren können. Uznach selber aber bleibt auf einschneidenden Nachteilen sitzen. 

Das Städtli bekommt zwar eine Verkehrsentlastung, aber es fahren immer noch Tausende von Autos hindurch. Lädt Sie dann das Städtli zum Flanieren und Verweilen ein? Nein. 

Die Zürcherstrasse und die Rickenstrasse bekommen zwar eine Entlastung, aber der Verkehr verschwindet nicht, sondern wird auf das gesamte Gemeindegebiet verteilt. Viele Wohngebiete erhalten neu Lärm und Belastung: Remigihof, Hirschwiese, Speerstrasse, Escherwies, Grynaustrasse, Benknerstrasse, Weinberg, Lindenstrasse, Rotfarb, Dattikon, Hegner…. Wollen wir das? Nein. 

Nein zur Umfahrungsstrasse, denn es braucht eine gute Lösung für Uznach. Und diese gibt es. Zum Beispiel den Doppelspurkreisel oder eine Zentrumsuntertunnelung.» 

Cornelia Meier, Uznach