Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
22.10.2024

Der Schachnachwuchs begeisterte

1. Schachturnier im Rahmen des 21. Zürisee Jugend-Grand-Prix.
1. Schachturnier im Rahmen des 21. Zürisee Jugend-Grand-Prix. Bild: zVg
Beim Jugend-Schachturnier am 19. Oktober 2024 im Einkaufszentrum Sonnenhof in Rapperswil-Jona traten 35 talentierte Spielerinnen und Spieler an und kämpften um die besten Plätze.

Am Samstag, 19. Oktober 2024, trafen sich 35 Jungen und Mädchen im Sonnenhof in Rapperswil und spielten mit Begeisterung Schach.

Konzentration trotz lauter Umgebung

Wie jedes Jahr ist die Durchführung eines solchen Turnieres in der Öffentlichkeit ein besonderer Anlass für die Teilnehmenden und die Organisatoren. Es ist eine spezielle Herausforderung für die Jungen und Mädchen, in relativ lauter Umgebung konzentriert zu bleiben.

Leider fanden an diesem Wochenende auch die schweizerische Mädchenmeisterschaft und ein Jubiläumsturnier in Zürich statt. Deshalb blieb die diesjährige Teilnehmerzahl deutlich hinter den Erwartungen und den Zahlen der letzten Jahre zurück.

Bei diesem nicht alltäglichen Turnier in der Öffentlichkeit können alle Beteiligten zeigen, dass ihr Sport lebendig ist, hart, aber fair gekämpft wird und Emotionen auch mal mit kleinen Tränen abgebaut werden können oder müssen.

Favoriten vorne dabei

Sechs Kinder und Jugendliche vom austragenden Verein nahmen an diesem Turnier teil.

Die Favoriten spielten vorne mit. Der in der Startrangliste an Nummer zwei gesetzte Spieler Patrick vom Schachklub Rapperswil-Jona konnte eine solide Leistung ohne Schwächephase abrufen und platzierte sich mit 6 Punkten und der etwas schlechteren Wertung auf dem 2. Platz.

Nur der für den SC Brugg spielende Jonas – mit Jahrgang 2014 einer der jüngsten Spieler – platzierte sich vor dem Lokalmatador Patrick.

Den 3. Platz erkämpfte sich der in der Startrangliste als Nummer eins gesetzte Pascal ebenfalls vom SC Brugg mit 5.5 Punkten. Den Preis für das beste Mädchen erspielte sich Jasmin mit 3.5 Punkten.

Patrick setzt sich somit an die Spitze der Gesamtwertung für den Zürisee Jugendmeister 2024/25 vor Marco und Nicolas, alle vom Schachklub Rapperswil-Jona. Die weiteren Teilnehmer des Schachklubs Rapperswil-Jona sind Remo und Antoni mit jeweils 3 Punkten und Lionel mit 2.5 Punkten.

Preise vom Gabentisch

Spätestens bei der Rangverkündigung waren alle Tränen getrocknet. Alle Spielerinnen und Spieler konnten sich vom Gabentisch einen Preis aussuchen und gingen mehr oder weniger glücklich nach Hause. Die Abschlussrangliste, Fotos dieser gelungenen Veranstaltung sowie die Daten der weiteren Turniere in Glarus, Einsiedeln und Stäfa sind auf der Homepage des Schachverbandes Zürichsee unter www.svzs.ch einzusehen.

Der austragende Schachklub Rapperswil-Jona bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tollen Leistungen und den fairen Wettkampf. Ein besonderer Dank gilt dem Einkaufszentrum Sonnenhof für die Möglichkeit, ein solches Turnier in der Öffentlichkeit durchzuführen.

Weitere Infos unter www.schach-rj.ch.

Robert Lechler, Schachklub Rapperswil-Jona