Das neue Mitglied Yanyck Couchet aus Schmerikon wird Teil eines wachsenden Netzwerks von hilfsbereiten Menschen und betont, dass ihm die Menschlichkeit dazu motivierte, seine Ideen, Fähigkeiten und seine wertvolle Zeit in die Gemeinschaft einzubringen.
Was ist KISS Linth?
KISS Linth basiert auf einem simplen, aber effektiven Prinzip: Wer anderen Menschen Zeit schenkt, indem er oder sie ihnen im Alltag hilft – sei es beim Einkaufen, durch Besuche gegen die Einsamkeit, bei Behördengängen oder durch Fahrdienste – erhält Zeitgutschriften. Diese Zeit kann man später nutzen, um selbst Unterstützung zu bekommen, wenn man sie benötigt. Damit entsteht ein solidarisches Netzwerk, in dem Geben und Nehmen im Gleichgewicht stehen.
Das Konzept der Zeitgutschriften beruht auf einem Modell, das sowohl in verschiedenen Teilen der Schweiz als auch weltweit zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Es hilft dabei, den steigenden Pflegekosten entgegenzuwirken, den Mangel an Pflegekräften zu überbrücken und soziale Isolation zu vermindern.
Ein starkes Netzwerk für die Zukunft
Mit über 300 Mitgliedern ist KISS Linth ein bedeutender Teil der sozialen Infrastruktur in der Region geworden. Das kontinuierliche Wachstum zeigt, dass die Genossenschaft eine Lücke füllt und das Bedürfnis nach solidarischer Hilfe immer grösser wird.
In einer Zeit, in der das Miteinander oft zu kurz kommt, setzt KISS Linth ein starkes Zeichen: Zusammen ist man stärker – und Zeit ist manchmal das Wertvollste, das man einander schenken kann.