Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
13.11.2024
12.11.2024 14:53 Uhr

Begeisternder Konzertabend

Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach begeisterte.
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach begeisterte. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Sehr schön. Gut gelungen. Wohlklingend. So und ähnlich urteilten die zahlreichen Besucher über das Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach vom Sonntagabend.

Wer denkt, dass Musik mit einem Zupfinstrument nicht Zeitgemäss sei, wurde am Konzertabend eines Bessern belehrt. Die Bandbreite des Orchesters reichte dabei von klassischen Kompositionen über Folklore bis zu modernen Werken. Mit Melodien aus aller Welt, zum Teil Originalkompositionen, bewiesen die 18 Spielerinnen und Spieler die Aktualität und Vielfalt eines Zupforchesters.

Es erklangen Highlights die sämtliche Geschmäcker und Gefühle der Musikfreunde ansprachen. Die Konzertbesetzung bestand aus Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass. An dem Abend sorgten Querflöte, Oboe und Perkussion für die nötige Dynamik. Die musikalische Leiterin Raffaela Rende (Mandoline) versteht es ausserordentlich, Moderne mit Tradition zu verbinden. Dies bewies sie auch am Jahreskonzert.

Ein vielseitiges Ensemble - auch ein Schlagzeug war dabei (u.r.). Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Musik querbeet 

Die Konzertbesucher wurden empfangen von den «Lienzer Buam». Ein einschlägiger Vortrag war «Guantanamera» arrangiert vom ehemaligen Dirigenten Franz Regli. Aber auch bei «Conquest of Paradiese» hatte Franz Regli seine musikalische Vorstellung.

Die ABBA-Komposition «Dancing Queen»  mit zwei ganz verschiedenen Sounds wurden sehr präzis vorgetragen. Sehr anspruchsvoll war «Planxty o'Carolan» in fünf verschiedenen Sätzen. Klassische Ohrwürmer waren Filmmusik, Soundtrack, Rock und Pop.

Andrea Zahner, Präsidentin des Orchesters freute sich, so viele Musikfreunde und Delegationen am frühen Sonntagabend zu begrüssen. Ganz kompetent führte Corina Jud-Zahner durch den Konzertabend.

«Zimetschtern» als Zugabe

So schnell konnten die Akteure die Bühne am Ende jedenfalls nicht verlassen. Die Zuhörer erzwangen eine Zugabe. Und weil auch schon bald die Weihnachtszeit naht, war es passend, dass der Konzertabend mit «Zimmetschtern – han i gern» abgeschlossen wurde.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24