Wer denkt, dass Musik mit einem Zupfinstrument nicht Zeitgemäss sei, wurde am Konzertabend eines Bessern belehrt. Die Bandbreite des Orchesters reichte dabei von klassischen Kompositionen über Folklore bis zu modernen Werken. Mit Melodien aus aller Welt, zum Teil Originalkompositionen, bewiesen die 18 Spielerinnen und Spieler die Aktualität und Vielfalt eines Zupforchesters.
Es erklangen Highlights die sämtliche Geschmäcker und Gefühle der Musikfreunde ansprachen. Die Konzertbesetzung bestand aus Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass. An dem Abend sorgten Querflöte, Oboe und Perkussion für die nötige Dynamik. Die musikalische Leiterin Raffaela Rende (Mandoline) versteht es ausserordentlich, Moderne mit Tradition zu verbinden. Dies bewies sie auch am Jahreskonzert.