Das Schulhaus Ausserhirschland ist peripher gelegen und stark sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat führt seit Ende 2018 Gespräche mit unterschiedlichen Grundeigentümerschaften, um Boden für den Bau eines neuen Schulhauses zu sichern. Dies konnte nun mit den Grundstücken Nrn. 208, 441, 445, 781 und 793 sichergestellt werden.
Positive Machbarkeitsstudie
Vor diesem Hintergrund ist eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben worden.
Die ERR Raumplaner AG kommt zum Schluss, dass die Fläche genügend gross ist, um ein Kindergarten- und Unterstufenschulhaus mit Nebenräumen, eine Einfach-Turnhalle, Angebote für familien- und schulergänzende Betreuung und eine Tiefgarage mit Schutzraum erstellen und betreiben zu können.
Kaufvertrag für zwei Parzellen und Aufgabenstellung
Bevor weitere Planungen an die Hand genommen werden, soll der Kaufvertrag über die Parz. Nrn. 441 und 445 unterschrieben werden. Nur so besteht die Gewähr, dass die Planungskosten für das Projekt Schule Am Bach nicht verlustig gehen.
Diese Zeit wird genutzt, die Aufgabenstellung mit Leistungsbeschrieb durch die Verwaltung, das Rektorat und die Schulleitung erstellen zu lassen. Dabei soll auch die Frage geklärt werden, welche Anforderungen Schulhäuser im Unterstufenbereich klugerweise zu erfüllen haben, um der modernen Pädagogik gerecht zu werden.