Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
03.01.2025
03.01.2025 10:13 Uhr

Vertonte Gedichte von Çiçek Taksi

Einzigartiges Zusammenspiel von Lyrik und Musik: Çiçek Taksi – Blumen-Taxi.
Einzigartiges Zusammenspiel von Lyrik und Musik: Çiçek Taksi – Blumen-Taxi. Bild: Marie Chemin
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, am Sonntag, 12. Januar 2025, das Quartett «Çiçek Taksi – Blumen-Taxi» im Fabriktheater der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona zu begrüssen.

Das Berner Quartett «Çiçek Taksi - Blumen-Taxi» vertont in seinem Programm «Bin Dilde – In tausend Sprachen» türkischsprachige Gedichte von in der Schweiz lebenden Menschen.

Erfahrungen und Erinnerungen

Die Texte handeln von Erfahrungen und Erinnerungen der Autorinnen und Autoren und ihrem Alltag in der Diaspora: von einsamen Nachtspaziergängen einer Schauspielerin in St. Gallen, der Hoffnung eines Flüchtlings auf einen unerwarteten Besuch mit Gänseblümchen im Durchgangszentrum, dem abendlichen Hofgang eines politischen Häftlings.

Die Sängerin und Filmemacherin Selin Dettwiler verwebt die gesammelten Texte mit «Nachrichten aus der Wirklichkeit» zu Liedern über Liebe, Repression, Schmerz und Hoffnung. 

Emotionalen Höhen und Tiefen des Nahen Ostens

Auf der Reise zur Musik ihrer kurdisch-türkischen Kindheit begleitet wird Dettwiler durch erfahrene Musiker der Bands «Traktorkestar» und «Troubas Kater». Simeon Schwab, Kaspar Eggimann und Bidu Rüegsegger bilden mit Klarinette, Akkordeon und Kontrabass zusammen mit der Stimme Selins ein Blumen-Taxi der besonderen Art.

Aus dem Zusammenspiel von Lyrik und Musik schlagen sie federleichte Blüten voller trauerschwerer Stimmungen. Ihre Musik lässt die emotionalen Höhen und Tiefen des seit Jahren krisengeschüttelten Nahen Ostens erahnen.

Selin Dettwiler – Gesang * Simeon Schwab – Klarinette * Kaspar Eggimann – Akkordeon * Bidu Rüegsegger – Kontrabass.

Kurzinfos
Anlass: Konzert «Çiçek Taksi – Blumen-Taxi».
Datum/Uhrzeit: Sonntag, 12. Januar 2025, 17:30 Uhr.
Ort: Fabriktheater/*Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil.

Vorverkauf: www.eventfrog.ch.
Reservation: office@alte-fabrik.ch / Tel. 055 225 74 74 / www.alte-fabrik.ch.

Preise
Eintritt: CHF 30.–
Eintritt AHV/IV: CHF 25.–
Eintritt Studierende/Jugendliche/KulturLegi: CHF 15.–

Weitere Infos unter cicektaksi.ch.

Gebert Stiftung für Kultur / Alte Fabrik