30 Lehrlinge durften ihre Schreinerarbeit während der OFFA dem Messepublikum präsentieren. Während die Vorselektion der Möbel durch eine Fachjury erfolgte, wählten die Messebesucher das Siegerobjekt. Weit über 3'600 Personen beteiligten sich an der Wahl.
Toggenburger Schreinerin wird «Nachwuchsstar»
Gewonnen hat den begehrten Titel «Nachwuchsstar» die Toggenburger Schreinerin Fabienne Bamert. Die Lernende der Egli Zimmerei AG in Oberhelfenschwil eroberte die Herzen des Publikums mit ihrem selbst designten Wohnzimmermöbel «Alpziit». Dieses besticht mit dem hinterleuchteten, filigranen Alpaufzug, der kleinen Vitrine in der Schublade, den Edelweissgriffen und der versenkbaren Flasche Appenzeller Alpenbitter.
Für Planung, Projektierung und Realisierung des selbst entworfenen Möbels aus Kirschbaum und Plattenmaterial investierte Fabienne Bamert über 90 Arbeitsstunden.
Trophäe von Verbandspräsident und Regierungsrat
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung überreichten Verbandspräsident Urs Hungerbühler und der St.Galler Regierungsrat Bruno Damann der Siegerin Fabienne Bamert die begehrte Trophäe.
Damann lobte in seiner Ansprache nebst der Kreativität der jungen Berufsleute insbesondere ihren Berufsstolz, ihre Leidenschaft, den Ehrgeiz und die Bereitschaft, einen grossen Teil der Freizeit ins Wettbewerbsprojekt zu investieren.
Aus seiner Sicht sind alle Teilnehmer Gewinner. Zumal sie in ihren Arbeiten bewiesen haben, dass sie smarte Einrichtungslösungen für die Wohn- und Arbeitswelt schaffen.
Schulleiter Fabian Bertolo unterstrich die Worte des Regierungsrats und rechnete vor, dass für die 30 ausgestellten Schreinerarbeiten über 2'600 Arbeitsstunden aufgewendet wurden. Dies entspreche einer Arbeitsleistung von weit mehr als einer Viertelmillion Franken.
Besondere Ehre auch für Lehrling aus Linthgebiet
Den Schreinern der neun erstplatzierten Designermöbel kommt eine besondere Ehre zu: Sie dürfen ihre Werke vom 14. bis 18. Oktober zusätzlich an der Fachmesse Holz in Basel ausstellen. Dabei handelt es sich um den wichtigsten Schweizer Branchentreffpunkt, an dem über 30'000 Fachleute teilnehmen.
Nebst Fabienne Bamert dürfen folgende Lehrlinge ihre Schreinerarbeiten in Basel präsentieren: Laura Frick (Anton Vogt Schreinerei, Balzers), Janik Neff (Schreinerei Fust AG, Wil), Andrin Kuratli (Türmlihuus Lombriser AG, Flawil), Mike Frischknecht (Stekon AG, Eschenbach), Eleno Gallo (Schreinerei Fust AG, Wil), Gabi Ammann (Andreas Bischof GmbH, Unterwasser), Fabio Hautle (Schwitter Schreinerei AG, Engelburg) und Manuel Wetter (Scherrer Holzbearbeitung GmbH, Lütisburg-Station).