Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
18.05.2025
18.05.2025 13:42 Uhr

HEV gegen Eigenmietwert

Mauro Radzinski (l.) und Nationalrat Marcel Dobler, beide im Vorstand des HEV Linthgebiet blicken sorgenfrei in die Zukunft des Vereins.
Mauro Radzinski (l.) und Nationalrat Marcel Dobler, beide im Vorstand des HEV Linthgebiet blicken sorgenfrei in die Zukunft des Vereins. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der HEV Linthgebiet blickt auf ein aktives Vereinsjahr zurück – mit politischen Weichenstellungen, sinkenden Zinsen und starkem Engagement für seine Mitglieder.

338 stimmberechtigte Mitglieder des Hauseigentümerverbands Linthgebiet fanden den Weg an die ordentliche Hauptversammlung ins Kreuz Jona. Ein deutlicher Beweis für das anhaltend grosse Interesse für Themen rund um das eigene Heim.

Stark im Kanton – engagiert vor Ort

Mit knapp 4'500 Mitgliedern ist der HEV Linthgebiet weiterhin die grösste Sektion im Kanton St. Gallen. Im letzten Vereinsjahr konnte er neben der Hauptversammlung zwei gut besuchte Veranstaltungen durchführen: eine im Gartencenter Meier sowie einen Infoanlass zur Gebäudeversicherung in Zusammenarbeit mit der Zürich Versicherung und der OST Rapperswil. Auch für den Herbst ist einiges geplant – darunter ein Infoabend zur Volksabstimmung über die Abschaffung des Eigenmietwertes.

Ein Systemwechsel steht bevor

Der Eigenmietwert war denn auch ein grosses Thema des Abends. Nach Jahren politischer Debatte steht nun der Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung bevor. Die Delegierten des HEV Schweiz haben die Vorlage einstimmig gutgeheissen. Nationalrat Marcel Dobler erläuterte die Details im Anschluss an den statutarischen Teil.

Zinssenkungen als Lichtblick

Die anhaltenden Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank – zuletzt am 20. März 2025 – zeigen Wirkung: Der hypothekarische Referenzzinssatz wurde auf 1.5 % gesenkt. Für Vermieter bedeutet das eine mögliche Mietzinsanpassung. Der HEV Schweiz empfiehlt, Mietzinse zu überprüfen, wobei auch Faktoren wie Teuerung und Investitionen berücksichtigt werden müssen.

  • Eligius Jakob (l.) HEV Linthgebiet; Elias Zürcher, HEV Verwaltungs AG Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Hauptversammlung HEV Linthgebiet 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Marcel Landolt, Präsident HEV Linthgebiet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • Nationalrat Marcel Dobler, Vorstand HEV Linthgebiet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • Hauptversammlung HEV Linthgebiet 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • v.l. Barbara Dillier, Stadtpräsidentin Rapperswil-Jona; Conny Meier, Sekretariat HEV; Marcel Landolt, Präsident HEV Linthgebiet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6

Immobilienmarkt unter der Lupe

Während bei Eigentumsobjekten die Leerstände zunehmen, bleibt der Mietwohnungsmarkt angespannt. Der HEV Linthgebiet beobachtet die Entwicklungen genau. Auch auf kantonaler Ebene, wo laufend Anpassungen an Bau- und Zonenreglemente anstehen.

Digitaler und effizienter

Die Digitalisierung schreitet auch beim HEV Linthgebiet voran. Der Newsletter ist etabliert, künftig sollen auch Einladungen und Anmeldungen elektronisch erfolgen.

Statutarischer Teil: solide Finanzen, klare Entscheide

Die statutarischen Geschäfte verliefen speditiv. Das Protokoll der letzten HV wurde genehmigt, ebenso der Jahresbericht und der Revisionsbericht. Die Finanzen sind stabil: Der Gewinn betrug CHF 3’202.13 bei einem Vermögen von CHF 337’664.96. Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert, das Budget 2025 weist einen geplanten Überschuss von CHF 3’300.00 aus.

Dank und Ausblick

Der Vorstand wurde entlastet, die Wiederwahl der Stimmenzähler verlief ohne Gegenstimme. Grussworte kamen u. a. von Barbara Dillier, Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona, Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr und dem neuen Geschäftsführer der HEV Verwaltungs AG, Elias Zürcher. Beim anschliessenden Nachtessen wurde rege diskutiert; ganz im Sinne eines lebendigen, gut vernetzten Verbandes.

 

  • Barbara Dillier, Stadtpräsidentin Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Barbara Dürr, Kantonsratspräsidentin St. Gallen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Elias Zürcher, Geschäftsleiter HEV Verwaltungs AG Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • Conny Meier und Marcel Landolt (m.) überreichen dem aus dem Verwaltungsrat ausscheidenden Marcel Rüegg ein Abschiedspräsent Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • Conny Meier (l.) Sekretariat des HEV Linthgebiet und Marcel Landolt; Verabschiedung von Daniela Lehnherr. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • Eligius Jakob (l.) HEV Linthgebiet; Elias Zürcher, HEV Verwaltungs AG Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6
Markus Arnitz, Linth24