Der Most aus Schänis
Im Zentrum steht der frische Most der Mosterei Beeler in Schänis – klar und trüb, pur oder in erfrischenden Drinkvarianten. Dazu gibt es Flammkuchen aus dem Holzofen wie etwa den «Schänner Klassiker» oder das «Randen Rendezvous».
Süssmost der Familie Beeler hat in Schänis und im Linthgebiet eine lange Tradition. Er gehört ebenso zum Dorf wie die Schänner Berge, die Linth und die Fasnacht. Mit der Moschtchilbi möchten die Gassä Tschäderer diese Verwurzelung sichtbar machen und das Angebot der Chilbi mit einer regionalen Spezialität ergänzen.
Der Süssmost für die Moschtchilbi stammt von der Mosterei Beeler in Schänis. Dort wird der Most seit Generationen gepresst. An Degustationen wurde der Beeler-Süssmost von der Branche schon mehrfach ausgezeichnet.
Die Veranstalterin
Die Moschtchilbi wird von der Guggenmusik Gassä Tschäderer Schänis organisiert. Die Gugge startet gleichzeitig in die neue Probesaison: Am 17. September findet eine öffentliche Probe statt. Interessierte sind herzlich willkommen und finden weitere Infos unter www.tschaederer.ch.
Moschtchilbi 2025 – das Programm in der Übersicht
Samstag, 18. Oktober 2025:
Festwirtschaft und Bar ab 18:30 Uhr
- Frischer Süssmost, Drinks & Flammkuchen
- Konzert um 20:00 Uhr mit Double Bubble & Friends mit Feli Tremp (Gesang), Jesse Koller (Gitarre und Gesang), Michael Jakober (Bass) und Christian Oetiker (Schlagzeug) – handgemachte Cover-Musik mit Leidenschaft sorgt für Partystimmung
Sonntag, 19. Oktober 2025:
Festwirtschaft und Bar von 10:00 – 17:00 Uhr
- Frischer Süssmost, Drinks & Flammkuchen
- Kinderprogramm mit Schminken und Wurfspiel