Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
21.11.2025
21.11.2025 14:25 Uhr

Änderungen im neuen Busfahrplan

Der Gemeinderat Kaltbrunn erhielt die Streichung der Bushaltestelle «Freigaden» bei Rieden bewilligt – gegen den Willen des Gemeinderates Gommiswald.
Der Gemeinderat Kaltbrunn erhielt die Streichung der Bushaltestelle «Freigaden» bei Rieden bewilligt – gegen den Willen des Gemeinderates Gommiswald. Bild: Google Maps / Google Streetview
Im Busfahrplan 2026 entfallen in Kaltbrunn die Haltestellen «Freigaden» nahe Rieden und Aeuli. Die Linie 635 Ziegelbrücke–Schänis–Kaltbrunn–Benken erhält einen Früh- und Spätkurs.

Der Fahrplanwechsel für das Jahr 2026 erfolgt am 14. Dezember 2025.

Fahrplanangebot zu Randzeiten erweitert

Auf der Buslinie 635 Ziegelbrücke–Schänis–Kaltbrunn–Benken kommt es zu kleinen Änderungen.

Auf den Fahrplan 2024 wurde das Angebot auf der Linie 635 bereits ausgebaut. Montags bis freitags sind sieben zusätzliche Kurspaare in Auftrag gegeben worden, sodass während der Hauptverkehrszeiten ein Halbstundentakt besteht. Ab Fahrplan 2026 (gültig ab Dezember 2025) wird das Angebot der Linie 635 nun um einen Frühkurs (Mo – Sa) und um einen Spätkurs (Mo – So) erweitert.

Aufhebung der Haltestellen «Aeuli» und «Freigaden»

Die Überprüfung der Frequenzen der auf Gemeindegebiet liegenden Bushaltestellen hat ergeben, dass die Haltestellen Aeuli und Freigaden (nahe Rieden) unzureichend frequentiert sind. An den beiden Haltestellen steigen täglich maximal ein bis zwei Personen in oder aus dem Bus. Die Haltestelle Aeuli liegt zudem in der Nähe der Bushaltestelle Steinenbrücke. Die Bushaltestelle Freigaden liegt überdies zu weit weg vom Siedlungsgebiet.

Der Gemeinderat hat deshalb in Einklang mit den Zielen des kommunalen Richtplans beim Amt für öffentlichen Verkehr die Aufhebung der beiden Bushaltestellen beantragt und per Fahrplanwechsel 2026 bewilligt erhalten.

Gemeinderat Kaltbrunn/LinthSicht / Redaktion Linth24
Demnächst