Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
23.12.2019
22.12.2019 22:09 Uhr

Atzmännig mit Alternativprogramm

Weil das Skigebiet keinen Schnee hat und die Temperaturen zu warm sind, bieten die Atzmännig Sportbahnen eine Art «Sommerprogramm» über die Festtage.

Leider lässt der Winter im Atzmännig, aktuell noch etwas auf sich warten. Die eingesetzten Regenfälle und der massive Föhneinbruch vergangene Woche, haben die letzte weisse Pracht verschwinden lassen. Da auch über die Festtage kein Schneefall in Sicht ist und die aktuellen Prognosen ab 25. Dezember 2019 mögliche sonnige Abschnitte mit eher milden Temperaturen vorhersagen, reagiert der Freizeitpark Atzmännig einmal mehr sehr flexibel und wird, bei entsprechenden Wetterverhältnissen kurzerhand das Sommerangebot wieder in Betrieb nehmen. Dies in der Absicht, auch über die Feiertage unseren Gästen ein bestmögliches Freizeitangebot anzubieten.

Bei trockenem und einigermassen schönem Wetter ohne Schnee, ist geplant, dass die Sommeranlagen zwischen dem 25. Dezember 2019 bis 05. Januar 2020 geöffnet werden.

Das etwas speziellere Freizeit pur Erlebnis

Natürlich wäre es den Verantwortlichen lieber, Skitageskarten, Schlitten oder eben Schneeschuhrouten anzubieten. Die Faust im Sack zu machen und zu jammern ist aber weniger unser Ding. Es geht vielmehr darum, das Mögliche möglich zu machen und unseren Gästen eine Freizeitoption über die Feiertage zu bieten. Dabei soll es auch im Dezember Rodler geben, die während der gesamten siebenhundert Meter langen Fahrt auf der Sommer-Rodelbahn Atzmännig vom Berg bis runter ins Tal vor Freude jauchzen. Selbstverständlich können auch die Wanderwege genutzt werden und die Sesselbahn bringt einem bequem zur Bergstation.

Um den Seilpark zu öffnen müssen wir die weiteren Prognosen noch abwarten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Temperaturne unter 10 Grad die Besucher fast gänzlich ausbleiben. Entsprechend schnell und flexibel, werden die Verantwortlichen bei vorhandenen Bedingungen, auch den Seilpark in Betrieb nehmen.

Wir empfehlen Ihnen, unbedingt unsere Website www.atzmaennig.ch abzurufen. Bei der Übersicht „Anlagen“ wird mittels eines Ampelsystems dargestellt, welche Anlagen und Attraktionen tagesaktuell geöffnet sind.

Roger Meier, Geschäftsführer Atzmännig Sportbahnen AG