Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
26.11.2020
27.11.2020 15:53 Uhr

Regierungspräsident vom Kanton St. Gallen positiv

Bruno Damann wird an der Novembersession, die nächsten Montag startet, nicht teilnehmen.
Bruno Damann wird an der Novembersession, die nächsten Montag startet, nicht teilnehmen. Bild: zvg
St.Gallens Regierungspräsident Bruno Damann ist am Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sein Gesundheitszustand ist gut, er weist nur leichte Symptome auf.

Der Vorsteher des Gesundheitsdepartementes befindet sich in Isolation und hat nur leichte Symptome. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Es ist nicht bekannt, wo sich Bruno Damann angesteckt hat. Er wird auf digitalem Weg die meisten seiner Verpflichtungen wahrnehmen können. Die weiteren Mitglieder der Regierung zeigen keine Symptome.

Nicht an der Novembersession

Nicht teilnehmen wird Bruno Damann an der Novembersession, die nächsten Montag startet. Seine Vertretung wird wie folgt organisiert: Die Vorlage zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde wird von Regierungsrat Marc Mächler, Vorsteher des Finanzdepartementes, vertreten. Er hat seit Beginn des Projektes für die Regierung im Lenkungsausschuss Einsitz genommen. Die restlichen Geschäfte des Gesundheitsdepartementes werden von Regierungsrätin Laura Bucher, Vorsteherin des Departementes des Innern, übernommen. Die präsidialen Verpflichtungen übernimmt während der Abwesenheit von Bruno Damann sein Stellvertreter, Regierungsrat Stefan Kölliker, Vorsteher des Bildungsdepartementes.

Die Mitglieder der Regierung führen ihre Sitzungen jeweils mit Maske und genügend Abstand durch. Generell gilt in der Verwaltung eine Maskenpflicht und eine strikte Begrenzung der Anzahl Personen bei Sitzungen. Es gibt derzeit keine Hinweise auf eine Ansteckung anderer Personen im beruflichen Umfeld von Regierungspräsident Bruno Damann.

Linth24
Demnächst