Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
09.12.2020
09.12.2020 13:59 Uhr

Bundesratsknall: So reagieren Nationalrat Dobler und das Netz

Nationalrat Marcel Dobler aus Rapperswil-Jona scheint nicht erfreut über gestrichene Sonntagsverkauf-Pläne des Bundesrates.
Nationalrat Marcel Dobler aus Rapperswil-Jona scheint nicht erfreut über gestrichene Sonntagsverkauf-Pläne des Bundesrates. Bild: zvg
Der Bundesrat möchte die Corona-Massnahmen verschärfen. Dafür hagelt es im Netz Kritik. Eine davon kommt von Nationalrat Marcel Dobler aus Rapperswil-Jona.

Die Zahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus steigen wieder. Der Bundesrat will deshalb wieder den Ton angeben. Verschlechtert sich die Lage weiter, schliesst er einen neuen Lockdown nicht aus. Am Freitag sollen weitere Massnahmen folgen.

Die wichtigsten Änderungen:

- Einkaufsläden, Märkte, Sportbetriebe, Freizeitbetriebe und Gastrobetriebe sollen um 19 Uhr geschlossen werden und am Sonntag gar ganz zu bleiben.

- Für private Events sollen bis 20. Januar 2021 noch maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten treffen dürfen. Eine Ausnahme soll es vom 24. - 26. Dezember 2020 und am 31. Dezember 2020 geben, da sollen sich zehn Personen treffen dürfen.

Das kommt nicht überall gut an. Hier sind einige Reaktionen aus dem Netz:

Auch auf Instagram findet man unter dem Hashtag Bundesrat viele Kommentare. So schreibt ein User: «Einfach nur noch lächerlich!» Ein anderer: «Wenn ich mich privat mit jemandem treffe, sollen es max. zwei Haushalte sein. Wenn ich aber ins Büro gehe sind es mind. 40. Wäre noch spannend zu wissen, wo sich die Leute effektiv am meisten anstecken. Alle die ich kenne habe sich bei der Arbeit angesteckt...»

Zu den Schliessungen der Läden um 19 Uhr schreibt ein User: «In diesem Fall steht man ab jetzt jeden Samstag vier Stunden an, um einkaufen zu gehen, denn es gibt tatsächlich Leute, die 100% arbeiten.» oder ein anderer «Zeit für einen neuen Bundesrat.»

Es gibt aber auch Verständnis:

Am Freitag beschliesst der Bundesrat definitiv, in welcher Form die neuen Massnahmen in Kraft treten werden. 

Matilda Good, Linth24/stgallen24
Demnächst