Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
23.12.2020

«Sind die Arbeitsbedingungen angemessen?»

Bessere Arbeitsbedingungen für das Gesundheitspersonal werden gefordert.
Bessere Arbeitsbedingungen für das Gesundheitspersonal werden gefordert. Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
JGLP will wissen, wie die Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals sowohl jetzt als auch in Zukunft verbessert und wie die Corona-Härtefallhilfen konkret ausgestaltet werden.

Die Jungen Grünliberalen des Kantons St.Gallen reichen über ihre beiden Kantonsräte Andreas Bisig (Rapperswil-Jona) und Andrin Monstein (St.Gallen) zwei Einfache Anfragen im St.Galler Kantonsrat ein.

Nach der öffentlichen Kritik mittels eines offenen Briefes an Regierungspräsident Bruno Damann bezüglich seines Umganges mit der Corona-Pandemie haben die Jungen Grünliberalen zwei konkrete Einfache Anfragen eingereicht. Eine davon beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals. «Dieses leistet stets herausragende Arbeit unter massivem Druck, gerade in der Corona-Pandemie.

Nach dem sich das Personal nach der ersten Welle nur kurz erholen konnte, ist es seit dem Anstieg der Hospitalisierungszahlen im Herbst wieder sehr stark gefordert und auch einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Es ist verständlich, dass das Personal an seine physischen und psychischen Grenzen stösst», heisst es im Communiqué.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Personalbestandes

Die Jungen Grünliberalen wollen deshalb von der Regierung wissen, ob nach der ersten Corona-Welle konkrete Massnahmen zum Schutz des Gesundheitspersonals ergriffen worden sind. Dabei interessiert insbesondere, ob der Personalbestand erhöht wurde und in welchem Ausmass weitere Aufstockungen geplant sind. Nach mehreren Signalen seitens des Personals, dass dessen Arbeitsbedingungen bzw. diesbezügliche aktuelle Vorkehrungen unzureichend seien, will die jglp wissen, wie die Regierung dazu steht und ob sie die jetzigen Arbeitsbedingungen als angemessen erachtet.

Es wird schliesslich gefragt, ob Massnahmen zur Verbesserung der Bedingungen des Gesundheitspersonals geplant sind und ob die Regierung aktiv um die Attraktivitätssteigerung der Gesundheitsberufe besorgt ist.

Härtefallprogramm im Kanton St.Gallen

Durch eine zweite Einfache Anfrage möchten die Jungen Grünliberalen von der Regierung wissen, wie das Härtefallprogramm im Kanton konkret ausgestaltet wird. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Einfachen Anfrage warteten viele Betriebe auf finanzielle Unterstützung, die durch das Ergreifen der Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie notwendig wurde.

Insbesondere fragt die Jungpartei nach dem voraussichtlichen Finanzbedarf und dessen konkreter Finanzierung. Die Fragen nach der Ausgestaltung und Ausbezahlung der Härtefallhilfen hat der Kanton vergangene Woche beantwortet. Die Jungen Grünliberalen unterstützen das aus-gearbeitete Härtefallprogramm und pochen auf schnelle Auszahlungen an die notleidenden Betriebe.

Linth24/pd
Demnächst