Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
08.02.2021
08.02.2021 18:27 Uhr

Keine Massentests an St.Galler Schulen

Wenn eine Klasse in Quarantäne gesetzt wird, heisse das nicht, dass hier ein Hotspot vorhanden sei.
Wenn eine Klasse in Quarantäne gesetzt wird, heisse das nicht, dass hier ein Hotspot vorhanden sei. Bild: zvg
Am Montag begann nach den Sportferien der Unterricht an den St.Galler Schulen. Massentests sind im Gegensatz zu Kantonen wie Zug oder Thurgau bis anhin keine geplant.

«Ein Massentest ist eine Momentaufnahme», sagt die stellvertretende Kantonsärztin Karen Peier gegenüber der Linth-Zeitung. «Damit sie einen Nutzen haben, müsste in den Schulen alle zwei Tage getestet werden.» Zudem greifen laut der Eschenbacherin die Schutzkonzepte an den Schulen: «Wenn eine Klasse in Quarantäne gesetzt wird, heisst das nicht, dass hier ein Hotspot vorhanden ist», so Peier. Obschon die Klassenkameradinnen Kontakt zu infizierten Schülern gehabt hätten, steckten sie sich selten an.

Massentests nur im Ausnahmefall

Massentests in einem ganzen Schulhaus seien nur vorgesehen, wenn gleichzeitig in mehreren Klassen positive Fälle auftreten. Klassen, welche vor den Ferien vorsichtshalber in Quarantäne mussten, könnten heute wieder zurück in den Unterricht.

Linth24
Demnächst