Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
09.04.2021

«Jetzt werden die Bäume in Rappi-Jona weggeschnitten»

Der hohe Tannenbaum an der Oberwiesstrasse 54 wurde abgeholzt, einfach, weil er zu viel Schatten erzeugte.
Der hohe Tannenbaum an der Oberwiesstrasse 54 wurde abgeholzt, einfach, weil er zu viel Schatten erzeugte. Bild: zvg
Einer Linth24-Leserin ist aufgefallen, dass an der Oberwiesstrasse ein hoher Tannenbaum abgeholzt wurde. Nicht etwa, weil er krank ist, sondern weil er einfach zu viel Schatten spendete.

«Ich bin gerade an der Oberwiesstrasse 54 vorbeigelaufen und habe bemerkt, wie dort die Firma Toller einen hohen, schönen Tannenbaum abgeholzt hat. Ich habe gefragt, ob er krank war...Nein, er gab einfach zu viel Schatten.

Nur weil die Häuser an der Oberwiesstrasse als Projekt der St. Galler Pensionskasse renoviert werden, darf man doch intakte Bäume nicht einfach so abschneiden, oder? Nur mit Bewilligung von wem? Das ist die Frage... Jetzt werden die schönen Bäume in Rapperswil-Jona weggeschnitten – ich hoffe, dass zumindest bei dieser Überbauung nicht noch mehr gesunde Bäume abgeholzt werden.»

  • An der Oberwiesstrasse steht momentan eine Totalsanierung an – da passt der Tannenbaum nicht mehr ins Bild. Bild: zvg
    1 / 4
  • Der Baum war nicht etwa krank, er spendete einfach zu viel Schatten. Bild: zvg
    2 / 4
  • Hier werden noch die letzten Überreste des Tannenbaums abtransportiert. Bild: zvg
    3 / 4
  • Alles was jetzt noch übrig bleibt, ist der Baumstrunk der abgeschnittenen Tanne. Bild: zvg
    4 / 4
Eveline Guglielmo aus Jona